Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Casa Museo Tomás Morales, Moya

Casas-Museo des Cabildo de Gran Canaria – kostenlose Juwelen

Der Eintritt in die dem Schriftsteller Galdós, dem Dichter Tomás Morales, dem Maler Antonio Padrón und den Brüdern León y Castillo gewidmeten Museen ist von nun an kostenlos.

Wie viel kostet ein Juwel? Welchen Preis würden Sie zahlen, um in ein Meer voller Wunder einzutauchen und die künstlerischen und historischen Schätze einer Insel zu entdecken? Was, wenn es kostenlos wäre? Dies gilt bereits für die vier Casas-Museo (Museumshäuser) des Cabildo de Gran Canaria, die dem Schriftsteller Benito Pérez Galdós, dem modernistischen Dichter Tomás Morales, dem Maler Antonio Padrón und den Brüdern Fernando und Juan de León y Castillo, von denen der erste Politiker und der zweite Ingenieur war, gewidmet sind und ohne die die jüngste Inselgeschichte wohl kaum zu verstehen wäre.


El Puertillo, Arucas

Plauderstunde an der Playa de El Puertillo

Der Strand El Puertillo in Arucas auf Gran Canaria ist eine ausgewogene und attraktive Mischung aus verschiedenen Nutzungsarten und Umgebungen.

Angenehme Morgensonne geht über der Silhouette der Berge auf, während Manuel Sosa und seine Plauderkumpel eine Gruppe von Surfern beobachten, die sich am Sand des Strandes von El Puertillo, an der Nordwestküste Gran Canarias, aufwärmen. Manuel ist 92 Jahre alt und kann nicht umhin, sich an die Zeiten zu erinnern, in denen das Baden, also das, was man gemeinhin baden nennt, nur von zwei oder drei Dorfbewohnern, aus Bañaderos und einem aus Arucas, praktiziert wurde. Viele Jahre und Tausende von Sonnenaufgängen danach sitzt der Mann täglich an der Promenade, von der er auf den Ozean hinausblickt, um festzustellen, dass das Meer immer noch das gleiche ist, aber dass sein Puertillo zu einem kostbaren Juwel an der Küste von Arucas geworden ist.