Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

La Cícer, Las Canteras, Las Palmas de Gran Canaria

Über den Himmel von Las Canteras wandern

Es gibt einen Ort, an dem es möglich ist, gleichzeitig über die Erde, den Himmel und das Meer zu wandern. Er befindet sich in Las Canteras, und zwar an der wilderen Seite des Strandes, in dem Gebiet, das nach dem heute nicht mehr existierenden E-Werk „Cícer“ benannt wurde. Heute wird die Energie hier von den Menschen erzeugt, die den Strand besuchen, an dem die Wellen nach ihrer Reise über den Ozean zu einem großen, glatten Spiegel auslaufen.


Foto: www.belendearena.es

Die Geheimnisse der Sandkrippe von Las Canteras

Der Sand unterscheidet nicht, woher die nackten Füße kommen, die ihn betreten. Und die Wellen, die das Ufer erreichen, sprechen eine Sprache, die jeder versteht. Die Brise und die weißen Schaumkronen lösen zumindest kurzzeitig jeden Unterschied auf. Aus diesem Grund feiert Gran Canaria Weihnachten am Strand mit einer vergänglichen Sandkrippe, die eine universelle und unsterbliche Botschaft in sich trägt.


Las Canteras

Abtauchen in die Tiefen Gran Canarias

Gran Canaria bietet zahlreiche Spots, die dazu einladen, beim Tauchen und Schnorcheln die Biodiversität und Schönheit des Meeresgrundes zu entdecken.

Unter Wasser fliegen! Ist das möglich? Ein Bewohner des Meeresgrundes von Gran Canaria beweist es: Im absoluten Einklang, wie in Zeitlupe, gleitet er wie ein Schmetterling geschmeidig durch den Ozean. Die anmutige Eleganz dieser Rochenart ist aber nicht die einzige wundervolle Überraschung, die denjenigen erwartet, der in die Tiefen der Insel eintaucht.


Muelle Viejo, Arinaga

Muelle Viejo Arinaga

Erst kürzlich eröffnete Agüimes einen neuen Bereich für Badegäste an der Muelle Viejo von Arinaga, der ursprünglichen Hafenmole der Ortschaft. Dieser Schiffsanleger, der heute von besonderem historischen und ethnographischen Interesse ist, wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut.

Etwas versteckt liegt der Anleger an der Landzunge von Arinaga am Fuße des Hügels, auf dem sich der jetzige Leuchtturm erhebt. Nördlich davon schließt sich die Playa de Cabrón an. An diesem Strand starten Tag für Tag etliche Taucher ihre Unterwasserexpeditionen, um im kristallklaren Wasser des Atlantiks Fische, Seesterne und Seepferdchen sowie auch große Meeresschnecken zu entdecken, die den Bewohnern von Gran Canaria einst als Kommunikationsmittel dienten.


Mogán

Gran Canaria, ein Flug voller Sehnsucht und Erinnerungen

Gran Canaria lädt dich zu einem 360°-Ausflug zu einigen der faszinierenden Sehenswürdigkeiten ein, die den Besucher erwarten.

Was ist denn das für ein Geräusch, das heute in dein Zuhause dringt? Es ähnelt gleichmäßigen und schnellen Hammerschlägen und kommt direkt aus dem Kiefernwald, der den Staudamm Presa de Las Niñas im Inselinneren von Gran Canaria umgibt. Und eigentlich handelt es sich um das Picken des Buntspechts auf den Holzstämmen. Du kannst das Geräusch zwar nicht sehen, doch du kannst es fühlen und dir vorstellen, dich in einen Vogel zu verwandeln und im Sturzflug auf der 360-Grad-Tour über die Insel, zu der deine Sehnsucht von Tag zu Tag wächst,  zu fliegen.


Maspalomas

Lass deine Gedanken auf eine Insel fliegen, die auf dich wartet: Gran Canaria

Traumreise auf die Insel Gran Canaria, ohne vom Sofa aufzustehen #IchBleibeZuhause #BleibZuhause.

Jenseits der Fenster, Balkone und Mauern erahnen wir die Landschaften der Zukunft. Das Licht, das durch die Scheiben in dein Heim eindringt, ist auch ein Reflex des Lebens, das weitergeht. An einigen Orten tut es das besonders kraftvoll. Weißt du, wo das ist? Sieh aus dem Fenster. Oder schließe deine Augen und breite die Flügel deiner Phantasie aus, um dich auf eine Reise nach Gran Canaria zu begeben – zu der Insel, die auf dich wartet. Das Abenteuer beginnt jetzt, bei dir Zuhause, in der nächsten Zeile...


Leuchtturm von Arinaga

Ein Königreich zwischen Meer und Land

Der Leuchtturm von Arinaga auf Gran Canaria krönt und bewacht eine Küste und ein Naturgebiet von hohem landschaftlichen Wert.

An den Fuß eines Leuchtturms zu gelangen ist mit etwas Abenteuer verbunden. Dieses Gefühl ist wahrscheinlich auf die Geschichten zurückzuführen, die die Phantasie auf unvermeidbare Weise mit Konstruktionen verbindet, die im Zusammenhang stehen mit dem Ein- und Auslaufen von Schiffen über Jahrhunderte, mit Kapitänen und Besatzungen, die in stürmischen Nächten nach einem sicheren Licht suchen, mit einsamen Leuchtturmwärtern und mit Orten, die so weit entfernt, wie schön sind. Dieser Halo, in dem Phantasie und Realität aufeinandertreffen, umgibt auch die Lichtquelle von Arinaga, an der Küste der Gemeinde Agüimes auf Gran Canaria: den Leuchtturm, der heute diese Worte leitet.


Faro de Sardina, Gáldar

Der Leuchtturm von Sardina spricht zum Atlantik

Der Leuchtturm von Sardina del Norte auf Gran Canaria und seine Umgebung schaffen eine Atmosphäre vom Anfang und Ende der Welt.

Der alte Leuchtturm Sardina del Norte an der Küste von Gáldar im Nordwesten von Gran Canaria projizierte am 15. Februar 1891 seinen ersten Lichtblitz auf diesen Quadranten des Atlantiks. Die heutige Anlage, die 1986 an der gleichen Stelle errichtet wurde und den alten Wachturm ersetzte, übernahm die Aufgabe, eine erhabene Felsküste zu bewachen, an der die kräftigen Wellen, erschöpft nach ihrer Ozeanreise, fast in Zeitlupe ankommen.


El Puertillo, Arucas

Plauderstunde an der Playa de El Puertillo

Der Strand El Puertillo in Arucas auf Gran Canaria ist eine ausgewogene und attraktive Mischung aus verschiedenen Nutzungsarten und Umgebungen.

Angenehme Morgensonne geht über der Silhouette der Berge auf, während Manuel Sosa und seine Plauderkumpel eine Gruppe von Surfern beobachten, die sich am Sand des Strandes von El Puertillo, an der Nordwestküste Gran Canarias, aufwärmen. Manuel ist 92 Jahre alt und kann nicht umhin, sich an die Zeiten zu erinnern, in denen das Baden, also das, was man gemeinhin baden nennt, nur von zwei oder drei Dorfbewohnern, aus Bañaderos und einem aus Arucas, praktiziert wurde. Viele Jahre und Tausende von Sonnenaufgängen danach sitzt der Mann täglich an der Promenade, von der er auf den Ozean hinausblickt, um festzustellen, dass das Meer immer noch das gleiche ist, aber dass sein Puertillo zu einem kostbaren Juwel an der Küste von Arucas geworden ist.


Gran Canaria Blue

Gran Canaria Blue, den ganzen Ozean in Händen

Auf der neuen Webseite Gran Canaria Blue können Sie das faszinierende Angebot an Aktivitäten auf dem und im Meer entdecken und buchen.

Da sind sie ja! Jemand an Bord zeigt mit dem Finger auf die Stelle, an der sich ein geheimnisvoller Schatten unter dem Wasser bewegt, immer näher an der Oberfläche. Die Spannung dauert nur wenige Augenblicke, die wenigen Sekunden, in denen die Delphine auftauchen und das Gewässer Gran Canarias erneut in eine blaue Leinwand ihrer Manöver, Sprünge und Pirouetten verwandeln. Und so wird mit der gleichen Bestimmtheit, mit der die Herde sich vorwärts bewegt, ein weiterer Traum auf einer Insel wahr, in deren Gewässern ein Drittel der bekannten Walarten gesichtet wurde.