Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Naturschwimmbecken Las Salinas von Agaete, Gran Canaria

Rituale von Gold und Salz in Agaete

Wie ein Schauspieler, der die Bühne noch nicht verlassen will, obwohl das Stück doch schon beendet ist, nimmt die Sonne sich Zeit, unterzugehen... in Agaete, im Norden von Gran Canaria. Auch der wie eine Pyramide aufragende „Drachenschwanz“ - Cola de Dragón, wie die hoch aufragende Klippe neben der Bucht genannt wird, glüht noch einmal im goldenen Licht der untergehenden Sonne auf.


Strand von El Perchel, Arguineguín

Uralte Ruhe, neuer Perchel...

Der Strand von El Perchel in Arguineguín ist nach seiner Neugestaltung mit neuen Einrichtungen attraktiver denn je zuvor.

Wie immer ist das Meer von Arguineguín an der Küste von Mogán, im Süden von Gran Canaria, von Ruhe erfüllt. Eine ansteckende Ruhe, die alles durchdringt – wie das Salz der sanften Meeresbrise. Auch in den Bewegungen der Menschen, die zum Baden in die Wellen tauchen oder aus ihnen hervorsteigen, ist sie zu erkennen. Oder in den Plaudereien derer auf der Uferpromenade. „Heute ist das Meer gut zum Fischen“, sagen zum Beispiel die Arguineguiner, die von den Bänken auf der Promenade aus das makellose Blau betrachten, das sich wie ein glatter Spiegel bis zum Horizont erstreckt. Und so ist es. Pünktlich ab 11 Uhr morgens tröpfeln die Fischerboote mit ihrem Fang in den kleinen Hafen hinein.


Sardina del Norte, Gáldar

Spurlose Schritte in Sardina de Gáldar

Ein Spaziergang über die erneuerte Küstenpromenade von Sardina an der Nordküste Gran Canarias hinterlässt keine Spuren, dafür aber unvergessliche Erinnerungen...

Auf der renovierten Küstenpromenade von Sardina de Gáldar an der Nordküste von Gran Canaria kann man keine Zeit verlieren. Man muss sich nur treiben lassen… und wird immer zur rechten Zeit am rechten Ort sein. Denn Stress und Eile sind in Sardina unbekannt. Aber nicht, weil man die Zeit nicht zu messen wüsste – schließlich ist sie in dieser Bucht an Land gegangen. Buchstäblich. Denn im alten, vor dem Atlantikwetter geschützten Hafen von Sardina legten einst die Schiffe an, die die Turmuhr und die Glocken für die Kirche Santiago im landeinwärts liegenden Gáldar lieferten.


Arinaga, Agüimes

Der Strand von Arinaga, das maritime Theater

Am Strand von Arinaga auf Gran Canaria lässt sich das Leben am ewig blauen Meer wunderbar genießen.

Einst begannen die Tage in Arinaga im wahrsten Sinne des Wortes mit den Klängen der Meerestiefen. In aller Frühe, zuweilen kurz nach Sonnenaufgang, ließen die Fischer die Bucios, die großen Gehäuse der in dieser Gegend heimischen Tiefseeschnecken, erklingen, um ihre Rückkehr an Land anzukündigen. Dies geschah Stunden später, nachdem sie mit ihren Ruderbooten aufgebrochen waren, um ihr Glück im kristallklaren und üppigen Gewässer an dieser Küste Gran Canarias zu versuchen.


La Cícer, Las Canteras, Las Palmas de Gran Canaria

Über den Himmel von Las Canteras wandern

Es gibt einen Ort, an dem es möglich ist, gleichzeitig über die Erde, den Himmel und das Meer zu wandern. Er befindet sich in Las Canteras, und zwar an der wilderen Seite des Strandes, in dem Gebiet, das nach dem heute nicht mehr existierenden E-Werk „Cícer“ benannt wurde. Heute wird die Energie hier von den Menschen erzeugt, die den Strand besuchen, an dem die Wellen nach ihrer Reise über den Ozean zu einem großen, glatten Spiegel auslaufen.


Foto: www.belendearena.es

Die Geheimnisse der Sandkrippe von Las Canteras

Der Sand unterscheidet nicht, woher die nackten Füße kommen, die ihn betreten. Und die Wellen, die das Ufer erreichen, sprechen eine Sprache, die jeder versteht. Die Brise und die weißen Schaumkronen lösen zumindest kurzzeitig jeden Unterschied auf. Aus diesem Grund feiert Gran Canaria Weihnachten am Strand mit einer vergänglichen Sandkrippe, die eine universelle und unsterbliche Botschaft in sich trägt.


Las Canteras

Abtauchen in die Tiefen Gran Canarias

Gran Canaria bietet zahlreiche Spots, die dazu einladen, beim Tauchen und Schnorcheln die Biodiversität und Schönheit des Meeresgrundes zu entdecken.

Unter Wasser fliegen! Ist das möglich? Ein Bewohner des Meeresgrundes von Gran Canaria beweist es: Im absoluten Einklang, wie in Zeitlupe, gleitet er wie ein Schmetterling geschmeidig durch den Ozean. Die anmutige Eleganz dieser Rochenart ist aber nicht die einzige wundervolle Überraschung, die denjenigen erwartet, der in die Tiefen der Insel eintaucht.


Muelle Viejo, Arinaga

Muelle Viejo Arinaga

Erst kürzlich eröffnete Agüimes einen neuen Bereich für Badegäste an der Muelle Viejo von Arinaga, der ursprünglichen Hafenmole der Ortschaft. Dieser Schiffsanleger, der heute von besonderem historischen und ethnographischen Interesse ist, wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut.

Etwas versteckt liegt der Anleger an der Landzunge von Arinaga am Fuße des Hügels, auf dem sich der jetzige Leuchtturm erhebt. Nördlich davon schließt sich die Playa de Cabrón an. An diesem Strand starten Tag für Tag etliche Taucher ihre Unterwasserexpeditionen, um im kristallklaren Wasser des Atlantiks Fische, Seesterne und Seepferdchen sowie auch große Meeresschnecken zu entdecken, die den Bewohnern von Gran Canaria einst als Kommunikationsmittel dienten.


Mogán

Gran Canaria, ein Flug voller Sehnsucht und Erinnerungen

Gran Canaria lädt dich zu einem 360°-Ausflug zu einigen der faszinierenden Sehenswürdigkeiten ein, die den Besucher erwarten.

Was ist denn das für ein Geräusch, das heute in dein Zuhause dringt? Es ähnelt gleichmäßigen und schnellen Hammerschlägen und kommt direkt aus dem Kiefernwald, der den Staudamm Presa de Las Niñas im Inselinneren von Gran Canaria umgibt. Und eigentlich handelt es sich um das Picken des Buntspechts auf den Holzstämmen. Du kannst das Geräusch zwar nicht sehen, doch du kannst es fühlen und dir vorstellen, dich in einen Vogel zu verwandeln und im Sturzflug auf der 360-Grad-Tour über die Insel, zu der deine Sehnsucht von Tag zu Tag wächst,  zu fliegen.


Maspalomas

Lass deine Gedanken auf eine Insel fliegen, die auf dich wartet: Gran Canaria

Traumreise auf die Insel Gran Canaria, ohne vom Sofa aufzustehen #IchBleibeZuhause #BleibZuhause.

Jenseits der Fenster, Balkone und Mauern erahnen wir die Landschaften der Zukunft. Das Licht, das durch die Scheiben in dein Heim eindringt, ist auch ein Reflex des Lebens, das weitergeht. An einigen Orten tut es das besonders kraftvoll. Weißt du, wo das ist? Sieh aus dem Fenster. Oder schließe deine Augen und breite die Flügel deiner Phantasie aus, um dich auf eine Reise nach Gran Canaria zu begeben – zu der Insel, die auf dich wartet. Das Abenteuer beginnt jetzt, bei dir Zuhause, in der nächsten Zeile...