Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Las Canteras

Der Blaue Pfad: 7 glorreiche Kilometer

Der Blaue Pfad von Las Palmas de Gran Canaria ist eine lebendige Einführung in die Biologie, Geologie und Geschichte von Las Canteras und El Confital.

Öffne weit deine Augen. Zu deinen Füssen erstreckt sich das Meer, brandet an die vielversprechende Küste, an der sich Sandstrände, Riffe, Felsen und im Hintergrund Vulkane aneinanderreihen. Atme tief die aromatische Meeresbrise ein. Lass dich von ihr mitnehmen und laufe los. Achte auf alle Einzelheiten. Der Blaue Pfad der Bucht des Confital und des Strandes Las Canteras in Las Palmas de Gran Canaria erwartet dich mit sieben glorreichen Kilometern voller Überraschungen. Informationstafeln am Wegesrand bieten Informationen über die Biologie, Geografie und geschichtliche Evolution seiner Landschaften.


„Gran Canaria en los ojos de Pepe Dámaso" („Gran Canaria in den Augen von Pepe Dámaso“)

Pepe Dámaso, das Licht Gran Canarias

Mehrere Tafeln des Malers Pepe Dámaso erleuchten die Touristeninformation von Triana in Las Palmas auf Gran Canaria.

Wenn er den Raum betritt, hat man das Gefühl, die Luft werde erleuchtet und eine warme Brise steige auf, so wie die Strahlen der Morgensonne in einen Raum fallen, der auf den Ozean blickt. Der 1933 in Agaete auf Gran Canaria geborene Pepe Dámaso ist einer der universellsten Künstler, den die Kanarischen Inseln je hervorgebracht haben und der Botschafter von Licht und Farbe seiner Geburtsinsel. Laut Pepe müsse man den Tourismus in Gofio „baden“ und den Touristen gebratene Muräne, „geröstet und salzig wie das Meer“ zu kosten geben. Wenn der Maler spricht, spricht auch seine Insel Gran Canaria.


Perojo Strasse

Calle Perojo, die endlose Straße auf Gran Canaria

Die Straße „Calle Perojo“ wurde zu einem Kulturgut erklärt und ist ein Musterbeispiel für Architektur, Farben und Liebe zum Detail in Las Palmas de Gran Canaria.

Architektur, Farbenvielfalt und die Liebe zum Detail leben in der Calle Perojo von Las Palmas de Gran Canaria weiter. In der Kategorie „historische Stätte“ wurde sie in Anerkennung ihres hohen Werts und ihrer Schönheit zum Kulturgut („Bien de Interés Cultural“) erklärt. Ein Spaziergang entlang dieser Kultstraße der Inselhauptstadt lässt den Besucher in eine verführerische Umgebung eintauchen, in der die Vergangenheit der Gegenwart die Hand reicht und dem Besucher so ein unvergessliches Erlebnis in der Stadt bietet.