Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Weihnachten in Maspalomas

Zeichen der Weihnacht auf Gran Canaria

Sehen, hören, schmecken: die „andere“ Weihnacht von Gran Canaria.

Geheimnisvolle Gerüchte machen die Runde. Es wird gemunkelt, der Geist der Weihnacht sei auf Gran Canaria gesichtet worden. Verwunderte Zeugen bestätigen die Kunde. Sie sahen ihn durch die Dünen des Südens streifen, wie eine sanfte, warme Brise an den Sandpyramiden emporsteigen. Denn hier sei die Weihnacht keineswegs frostig und könne die warmen Kleider ablegen, die sie in anderen Breiten benötige. 


Der Stolz von Gran Canaria, Strände mit Blauer Flagge

Keine andere Kanareninsel besitzt so viele Blaue Flaggen wie Gran Canaria: Nicht weniger als 16 Strände sind mit dem Umwelt-Gütezeichen ausgezeichnet worden.

Gran Canaria lässt die Blaue Flagge flattern. Die Europäische Stiftung für Umweltqualität hat das Umweltzeichen an 16 Strände der Insel verliehen. Somit ist sie die Kanareninsel mit der größten Anzahl Blauer Flaggen. Für die Bewertung werden Werte über die Qualität des Wassers, nachhaltiges Umweltmanagement, Sicherheit und Besucherinformationen geprüft.


WOMAD Las Palmas de Gran Canaria

Womad: Die Welt zu Gast auf Gran Canaria

Das Womad-Festival bietet auch Gelegenheit, Las Palmas und die gesamte Insel Gran Canaria zu genießen.

Vom 15. bis 18. November singt und tanzt die ganze Welt im Parque Santa Catalina in Las Palmas de Gran Canaria beim Festival Womad (World of Music, Arts & Dance), einer Veranstaltung, bei der Dutzende von Künstlern aus so entfernten Orten wie Südafrika, Argentinien, Marokko, Großbritannien, Mali, den Antillen oder Israel zusammenkommen.