Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Detailansicht der Sandkrippe am Strand von Las Canteras

Die große Sandkrippe von Gran Canaria

Die große Sandkrippe am Strand Las Canteras ist die berühmteste der vielen Krippen von Gran Canaria.

Leonardo, Benoît, Marieke, Aleksei, Enguerrand, Dan, Vadim, Alexey und Jonay stammen aus den unterschiedlichsten Ecken Europas. Aber schon seit Wochen sprechen sie dieselbe Sprache: die des Sandes. Aus 2.000 Tonnen Sand haben sie am Strand von Las Canteras in Las Palmas de Gran Canaria die größte Sandkrippe Europas geschaffen. Doch ist ihr Werk nicht nur wegen seiner Größe beeindruckend. Es ist ihnen zudem gelungen, ihrer vergänglichen Skulptur Ausdruck zu verleihen – Emotionen, die allen, die das Glück haben, sie aus der Nähe betrachten zu können, für immer im Gedächtnis bleiben werden.


Weihnachten in Maspalomas

Zeichen der Weihnacht auf Gran Canaria

Sehen, hören, schmecken: die „andere“ Weihnacht von Gran Canaria.

Geheimnisvolle Gerüchte machen die Runde. Es wird gemunkelt, der Geist der Weihnacht sei auf Gran Canaria gesichtet worden. Verwunderte Zeugen bestätigen die Kunde. Sie sahen ihn durch die Dünen des Südens streifen, wie eine sanfte, warme Brise an den Sandpyramiden emporsteigen. Denn hier sei die Weihnacht keineswegs frostig und könne die warmen Kleider ablegen, die sie in anderen Breiten benötige. 


Der Stolz von Gran Canaria, Strände mit Blauer Flagge

Keine andere Kanareninsel besitzt so viele Blaue Flaggen wie Gran Canaria: Nicht weniger als 16 Strände sind mit dem Umwelt-Gütezeichen ausgezeichnet worden.

Gran Canaria lässt die Blaue Flagge flattern. Die Europäische Stiftung für Umweltqualität hat das Umweltzeichen an 16 Strände der Insel verliehen. Somit ist sie die Kanareninsel mit der größten Anzahl Blauer Flaggen. Für die Bewertung werden Werte über die Qualität des Wassers, nachhaltiges Umweltmanagement, Sicherheit und Besucherinformationen geprüft.