Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Faro de Maspalomas (Leuchtturm von Maspalomas)

Lass deine Träume nach Maspalomas fliegen

Träume, Gedanken, Fantasien sind wie Möwen: stets bereit, sich von der geringsten Brise mitnehmen zu lassen. Ihr Flug ist aus dem Himmel nicht fortzudenken, auch nicht aus dem Bild, das von der Silhouette des Leuchtturms von Maspalomas im Süden von Gran Canaria geprägt wird. Es fängt nur einen kurzen Augenblick in mehr als einem Jahrhundert ein, seit jenem Tag im Jahre 1890, als der Leuchtturm zum ersten Mal seine Lichtstrahlen über das Meer schickte.


Playa de Sardina del Norte, Gran Canaria

Sardina del Norte und die Liebe zum Meer

Das neue Museum von Sardina del Norte (Gran Canaria) erzählt vom Meer und der bedeutenden Geschichte des ersten Hafens von Gran Canaria.

In Sardina del Norte, einem Ort der Gemeinde Gáldar an der Nordküste von Gran Canaria, öffnet die erste „Aula del Mar“ ihre Pforten. Das Museum unter Leitung der Kanarischen Vereinigung maritimer Sammler (Asociación Canaria de Coleccionistas Marítimos - ACCOMAR) stellt darin nicht nur die Geschichte der Seefahrt und des Hafens von Sardina del Norte, sondern auch die schöne Region vor.


San Juan and San Roque, Las Palmas de Gran Canaria

Auf dem Risco de San Juan lebt das Licht

Die Leuchtkraft der bunten Häuser auf dem Risco de San Juan und anderen Hügeln von Las Palmas de Gran Canaria besitzt eine fast hypnotische Wirkung.

Manchmal spülen die Wellen vergessene Schätze ans Ufer, wo sie ihren Glanz verbreiten. Aber wenn es auch so scheinen mag, das ist hier nicht der Fall. Die Geschichte der bunten Häuser des Risco de San Juan, ebenso wie die der anderen Hügel von Las Palmas de Gran Canaria, begann im 17. Jahrhundert, als die Stadt über ihren Gründungskern Vegueta und die  Kathedrale Santa Ana hinauszuwachsen begann und ihren Flug in die Zukunft antrat.