Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Néstor Álamo-Museum

Die Wiege der Musik auf Gran Canaria

In einem wunderschönen Gebäude aus dem 17. Jahrhundert zeigt das Néstor Álamo-Museum die Geschichte des Komponisten und Historikers, der unsterbliche Melodien schuf.

Hier ist immer der richtige Zeitpunkt für Musik. Die Zeiger der Wanduhr stehen auf fünf Uhr nachmittags, vielleicht eine Anspielung an jemanden, der die Barrieren der Zeit überwunden hat und sein Erbe unsterblich gemacht hat. Unter der Uhr steht die Wiege, die heute von einem weißen Stoffschleier bedeckt ist und in der Nestor Alamo, eine Art Renaissance-Schöpfer, Musikwissenschaftler, Historiker und vieles mehr, die ersten Tage und Monate seines Lebens verbrachte. Heutzutage geht kein Fest bzw. keine Wallfahrt zu Ende, ohne dass einige der Lieder, die dieser 1906 in Santa María de Guía auf Gran Canaria geborene Komponist geschrieben hat, zu Gehör gebracht werden.


Salinas de Tenefé

Der weiße Schatz des Meeres

Die Schönheit der Salinen von Gran Canaria ist das Werk von Ozean, Sonne und der Hand des Menschen.

Da, wo Küste und Meer miteinander verschmelzen, liegt ein weißer Schatz, der auf keiner Piratenkarte verzeichnet ist. Seinen Ursprung verdankt er dem ewigen Zwiegespräch zweier Elemente, die untrennbar mit Gran Canaria verbunden sind: der Ozean und die Sonne. Den Rest bewirkte die Hand des Menschen. Einige der Salinen, deren Salz weiß an der Inselküste glänzt, sind Hunderte von Jahren alt.