Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Maspalomas, Gran Canaria

Die sieben Geheimnisse der Dünen von Maspalomas

Das Besondere Naturschutzgebiet der Dünen von Maspalomas, ein Schatz der Natur voller Geschichten

1. Die Geburt einer Düne
Jede Düne von Maspalomas erzählt eine Geschichte. Jede ist ein wandernder Berg mit einer eigenen Biografie. Die Dünen kommen aus dem Meer und streben zum Himmel. Sie sind Sandformationen – Kinder der Elemente, die sich für ihre Entstehung verbunden haben. Zunächst lagern die Meeresströmungen den Sand am Ufer ab. Dann wird er von der Sonne des Südens von Gran Canaria getrocknet. Und schließlich weht der Wind ihn ins Binnenland.


(copy 1)

Käse aus Santa María de Guía. Gran Canaria

Der Blumenkäse von Gran Canaria. Eine Biografie

Der „Queso de Flor“ und „Queso de Media Flor“ von Guía entsteht in einem jahrhundertealten Verfahren.

„Ein Käse, der keinem anderen gleicht“. Die Hände von Milagrosa Moreno Díaz tragen zur Herstellung des geschätzten Käses mit den geschützten Ursprungsbezeichnungen „Queso de Flor“, „Queso de Media Flor“ und „Queso de Guía“ bei – echte kleine Schätze der Inselgastronomie und die Stars des Käsefestes, das am 30. April in Guía und am 7. Mai im Weiler Montaña Alta bei Guía gefeiert wird.


„Tajinastes azules". Tenteniguada, Valsequillo de Gran Canaria

Auf der Suche nach dem Blauen Natternkopf

Bergluft atmen und auf der Suche nach der blauen Blume von Gran Canaria durch die Natur wandern.

Die Samen des Blauen Natternkopfes sind diskret braun gefärbt. Doch wächst aus ihnen ein Strauch, der sich zu einem natürlichen, bis zu vier Meter hohen Turm entwickelt und von üppigen, blauen Blumen gekrönt wird. Der Blaue Natternkopf oder Taginaster ist eins der Natursymbole der Insel Gran Canaria und steht im April in voller Blüte.


Instagram