Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Plaza del Pilar Nuevo, Vegueta, Las Palmas de Gran Canaria

Straßen mit Kunst in Vegueta, der Altstadt von Las Palmas de Gran Canaria

In diesem Stadtteil der Hauptstadt finden wir Straßen, die an Saint-Saëns, Alfredo Kraus, Luján Pérez, Pérez Galdós oder Néstor Álamo erinnern.

Es gibt Spaziergänge, die uns an Orte führen, an denen Kunst entstanden ist oder an denen die Erinnerung an jemanden erhalten geblieben ist, der Schönheit geschaffen hat. Das Viertel Vegueta in Las Palmas de Gran Canaria ist voller Kunst, Schönheit und Geschichte, die sich in seinen Straßen, Museen, seiner Kathedrale und seinen Kirchen widerspiegeln. Aber es gibt auch ruhige Gassen, in denen wir, wenn wir genau hinschauen, fast die Anwesenheit derer spüren können, die einst über das Kopfsteinpflaster und die Bürgersteige gingen.


(copy 1)

Stadtviertel des Heiligen Johannes (Barrio de San Juan), Las Palmas de Gran Canaria

San Juan, die Flamme des Lebens

Gran Canaria verbindet Feuer, Meer, Party und Tradition bei der Feier der Johannisnacht.

Die kürzesten Nächte des Jahres sind auch die intensivsten, wenn Sie gerade auf Gran Canaria weilen. Meer, Mond und Feuer verschmelzen auf der Insel am Vorabend des Johannisfestes – in Spanien La Noche de San Juan - jeweils am 23. Juni, um ein jährliches Ritual der Freude, Hoffnung und Reinigung zu erleben, das in dieser Ecke des Atlantiks mit besonderer Intensität gefeiert wird, wo die Naturelemente und die Menschen auf Gran Canaria zu einem unvergesslichen Abend führen, bei dem das Erste, was in Flammen aufgeht, die Langeweile ist.


„Gran Canaria en los ojos de Pepe Dámaso" („Gran Canaria in den Augen von Pepe Dámaso“)

Pepe Dámaso, das Licht Gran Canarias

Mehrere Tafeln des Malers Pepe Dámaso erleuchten die Touristeninformation von Triana in Las Palmas auf Gran Canaria.

Wenn er den Raum betritt, hat man das Gefühl, die Luft werde erleuchtet und eine warme Brise steige auf, so wie die Strahlen der Morgensonne in einen Raum fallen, der auf den Ozean blickt. Der 1933 in Agaete auf Gran Canaria geborene Pepe Dámaso ist einer der universellsten Künstler, den die Kanarischen Inseln je hervorgebracht haben und der Botschafter von Licht und Farbe seiner Geburtsinsel. Laut Pepe müsse man den Tourismus in Gofio „baden“ und den Touristen gebratene Muräne, „geröstet und salzig wie das Meer“ zu kosten geben. Wenn der Maler spricht, spricht auch seine Insel Gran Canaria.


Agüimes

Agüimes: Die Kunst des Lebens auf Gran Canaria

Der historische Ortskern von Agüimes, dem alten Marktstädtchen im Südosten Gran Canarias, besitzt einen ganz besonderen Charme.

In Agüimes ist das Leben Kunst. Jeder Winkel der bezaubernden Altstadt scheint von Künstlerhand gemeißelt zu sein. Dem Sinn für Schönheit ist ein Ortsbild zu verdanken, in dem sich Tradition und Geschichte verbinden. Das zauberhafte Labyrinth von Straßen, Gassen, Plätzen und Durchgängen verschlägt dem Besucher fast den Atem.


Instagram