Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Voix in der 49 Ausgabe der Las Palmas de Gran Canaria Alfredo Kraus Opernsaison. Foto von Nacho González/ACO

Ein halbes Jahrhundert Applaus

Das Opernfestival von Las Palmas de Gran Canaria feiert sein 50. Jubiläum mit einem Programm von Weltrang.

Es endet immer auf die gleiche Art: tosender Applaus, der wie ein Taubenschwarm in die Kuppel aufsteigt, Hochrufe und die Begeisterung des Publikums... Das Opernfestival von Las Palmas de Gran Canaria feiert ein halbes Jahrhundert Operngeschichte. In dieser Zeit sei es zu einem unverzichtbaren Teil des kulturellen Lebens in einer der bedeutendsten Musikstädte Europas geworden, erklärt Ulises Jaén, der derzeitige künstlerische Leiter des Festivals, nicht ohne Stolz. Er selbst habe seit seinem 15. Geburtstag kein Saisonabonnement verpasst.


Rosa María backt köstliche Mandel-Spezialitäten in Tejeda

Die süßeste Geschichte Gran Canarias

Das Konditorhandwerk Gran Canarias bereichert seine Backöfen mit unzähligen Geschichten über köstliche Mandel-Spezialitäten.

Die Geschichte wird mit Honig, Mandeln, Zucker und Zimt geschrieben; und erzählt wird sie uns von Rosa María Medina mit ihrer süßlich trällernden Stimme. Das ist auch nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass sie Tag für Tag köstliche Süßspeisen in der Dulcería Nublo in Tejeda zubereitet. Das ist die Konditorei, die sie gemeinsam mit ihrem Mann, José Antonio Quintana, führt. Wer eine Reise in die kulinarische Welt der Mandeln Gran Canarias unternehmen möchte, der darf sich einen Besuch dieses legendären Familienbetriebs keinesfalls entgehen lassen.