Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Bar - cafetería Falcón

El bochinche - Schänke und Laden mit Gästebuch auf Gran Canaria

Juana und ihre bochinche auf Gran Canaria - so etwas wie eine kleine Schänke samt Tante-Emma-Laden - vor über einem Jahrhundert mitten in Moya eröffnet.

„Hier kommen nicht nur Hinz und Kunz vorbei“, versichert Juana stolz, während sie sich auf den Tresen ihres über hundert Jahre alten Ladens mitten im Ortskern von Moya, Gran Canaria, stützt. Und das kann sie beweisen! Auf dem Kühlschrank liegt ein Gästebuch, in dem sich Minister, Bildhauer, Präsidenten der kanarischen Regierung und Touristen aus dem In- und Ausland und unterschiedlichster Nationalitäten verewigt haben. Noch nicht einmal alle Museen können einen so vielfältigen Besucherstrom vorweisen.


Plaza de Santa Ana

Ein weiterer Tag auf der Plaza de Santa Ana

Der Platz der Heiligen Anna in Las Palmas de Gran Canaria ist eines der Herzstücke der Geschichte und des Lebens der Stadt.

Eine Gruppe von Kindern rennt auf dem Platz der Heiligen Anna umher. Die Stimmen der Kinder stellen in der Gegenwart einen Raum dar, der von der Vergangenheit spricht und sich in den Himmel erhebt, auf einer Bühne, die von soliden und schönen Gebäuden beherrscht wird, die von der hundertjährigen Geschichte von Las Palmas de Gran Canaria zeugen, der atlantischen Stadt, in der sich dieser symbolische Ort befindet, den der Tourist unbedingt besuchen sollte.


Markt in Gáldar

Mercado de Gáldar, eine Landkarte der Aromen

Die städtischen Markthallen in Gáldar namens Revoca bieten täglich ein Festival für die Sinne in einem Gebäude mit einem ausgeprägten künstlerischen Akzent.

Die Gitter am Eingangstor zu den städtischen Markthallen genannt Recova sind die gleichen wie bei der Einweihung 1945, dem Datum, von dem an sie ein großartiger Treffpunkt für die Geschmacksrichtungen, Aromen und Menschen der nördlichen Region Gran Canarias sind. Die Ansicht des Gitterwerks ist auch ein Symbol für die starke Verbindung mit ihren Wurzeln in der Stadt, wo von Montag bis Samstag die besten Produkte aus dem Umland und den Gewässern verkauft werden.