Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Playa de La Aldea

Ein ganzes Leben in La Aldea auf Gran Canaria

Der Markt am ersten Samstag jedes Monats und das Besucherzentrum des Mikromeeresgebiets „El Roque“ ergänzen die Attraktionen von La Aldea.

Geschützt zwischen den Bergen gibt es auf Gran Canaria einen Ort, in den das gesamte Leben hineinzupassen scheint. Riesenanemonen bevölkern seinen Meeresboden und eines der schönsten Gorgonienfelder Europas dehnt sich dort aus. An der Oberfläche, im historischen Ortskern, kann der Besucher jeden ersten Samstag des Monats Avocados, Bananen oder heimische Orangen kaufen, Produkte, die den Stempel der Sonne und der Erde dieser Insel tragen und somit wirklich authentisch sind.


Luftaufnahme des Strandes von Las Canteras in Las Palmas de Gran Canaria

Die Stadt mit der coolen Atlantikwelle

Die Fußgängerbrücke ‚Onda Atlántica‘ in Las Palmas de Gran Canaria wird das Hafengebiet mit dem Mercado del Puerto, Las Canteras und La Isleta verbinden.

Die Stadt Las Palmas auf Gran Canaria bereitet sich auf die Ankunft eines neuen Meilensteins des Städtebaus vor. Eine von der Schiffbauindustrie inspirierte Fußgängerbrücke namens „Atlantikwelle“ wird die Verbindung zwischen Hafen und Stadt verbessern, indem sie die Sanapú-Anlegebrücke mit dem kultigen Mercado del Puerto, dem Strand Las Canteras und dem beliebten Stadtviertel La Isleta verbindet. So entsteht einer der Bereiche mit der größten Persönlichkeit der gesamten Inselhauptstadt.


Roque Bentayga

Gran Canaria, Starlight-Destination

Die UNESCO erklärt Gran Canaria zur Starlight-Destination aufgrund der hohen Qualität seines Himmels für die astronomische Beobachtung.

Das Fach „beeindruckender Nachthimmel“ hat Gran Canaria mit Bravour bestanden. Die UNESCO erklärte die Insel zur Starlight-Destination, was bescheinigt, dass sie ein privilegierter Ort für all diejenigen ist, welche die Sterne betrachten und spüren möchten, dass man diese praktisch berühren kann. Gran Canaria tritt somit einem erlesenen Club bei, zu dem auch Chile, Neuseeland oder Hawaii gehören.