Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Playa de Guguy

Das Biosphärenreservat, alle Gesichter Gran Canarias

Das Biosphärenreservat von Gran Canaria ist in die Laute der Natur gehüllt – und des Herzschlags des Menschen. Überblickt das weitläufige Reservat auf der einen Seite die tausend Gesichter der Insellandschaften, sind die der anderen weit weniger metaphorisch. Es sind die realen Gesichter der Frauen und Männer, deren enge Verbundenheit mit der Umwelt und Natur sich in traditionellen Nutzungsmethoden ausdrückte – wie Kalköfen, Pech- oder Fischöfen, Gruben, Kohlenmeiler, Mühlen... Das Leben (be)ruhte im wahrsten Sinne des Wortes auf der Natur. So wurden z. B. die abgefallenen Kiefernnadeln der Wälder gesammelt, um Matratzen zu füllen und in den Ställen als Unterlage für das Vieh aufgeschüttet zu werden.


Roque Nublo

Fünf Juwelen, die Gran Canaria zu einem Schatz der Menschheit machen

Gran Canaria ist einer jener glücklichen Orte, auf denen sich Schätze der Archäologie, Ethnographie, Kunst und Natur von Weltrang ansammeln.

Es gibt Orte von beeindruckender Naturschönheit auf der Welt. Andere bestechen durch ihr kunsthistorisches Erbe. Wieder andere sind durch ihre einzigartigen Traditionen berühmt. Und dann gibt es die, die alles vereinen. Zu diesem erlesenen Kreis gehört Gran Canaria, eine Insel, deren Kleinode in der Schatzkammer der Menschheit mit eigenem Licht leuchten.