Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Molino Quemado von Mogán

El Molino Quemado, eine Zeitreise in die Mühlentradition Gran Canarias

Das neue Besucherzentrum zum Getreideanbau in Mogán zeigt Bewässerungsanlagen und Anbauflächen mit Schautafeln. Auch für die Gastronomie ist gesorgt.

Manche Gebäude bestimmen den Charakter einer Landschaft. El Molino Quemado (die verbrannte Mühle) von Mogán ist eines jener Wahrzeichen, die einen durch ihre imposante Präsenz und Schönheit immer wieder innehalten lassen. Zum Glück können wir die Mühle jetzt nicht nur betrachten, sondern auch besichtigen, und uns damit auf eine Zeitreise in die Mühlentradition der Insel begeben. Auf Schautafeln erfahren wir sämtliche Details über diese Mühle aus dem 19. Jh., die das ländliche und wirtschaftliche Leben von Mogán und seiner Umgebung prägte, und lernen etwas über die verschiedenen Mühlentypen, die es gab, über das vermahlene Getreide und die Funktionsweise dieser Anlagen, von denen das Leben der Bewohner Gran Canarias abhing.


Bild vom Spektakel BAZZAR des Cirque du Soleil. Foto: Cirque du Soleil

Cirque du Soleil kommt mit viel Kreativität und Emotionen nach Gran Canaria

BAZZAR ist eine von den Wurzeln und dem Erbe des Cirque du Soleil inspirierte Show, die ab Oktober 2024 auf Gran Canaria präsentiert wird.

Zu diesem Anlass kommt eine fröhliche und farbenfrohe Truppe von Akrobaten, Tänzern und Musikern zusammen und erschafft ein einzigartiges Universum, in dem der Fantasie freien Lauf gelassen wird. Eine Umgebung, in der das Unerwartete möglich ist; eine Truppe von Artisten, die in einem künstlerischen, akrobatischen Spiel wunderbare Szenarien erfinden, erstellen und rekonstruieren. All dies lässt sich in einem einzigen Wort zusammenfassen: BAZZAR.


Playa de Anfi, Mogán

Anker werfen am Strand von Anfi in Mogán

Ruhevoll ist dieser Strand in Mogán im Süden von Gran Canaria.

Der Wind wartet geduldig auf das Hissen eines Segels, um das Boot wieder über die ruhigen südlichen Gewässer zu treiben. Weiße Wolken weiden wie schüchterne Schafe auf dem warmen Dunst des Horizonts – eine Erinnerung daran, dass es auch einen Norden gibt. Der Strand von Anfi an der Mündung der Schlucht Barranco de la Verga in Mogán bietet ein Bild von goldenem Sand und türkisfarbenem Wasser, das in verhaltener Erwartung ans Ufer schlägt.


Roque Nublo aus Sand. Krippenspiel aus Sand am Strand von Las Canteras. Foto der vergangenen Ausgaben.

Die Krippe am Strand von Las Canteras: Botschaften aus Sand und Lichtauf Gran Canaria

Die Weihnachtskrippe am Strand von Las Canteras zählt zu den schönsten Eindrücken des warmen, lebendigen Weihnachtsfests der Atlantikinsel Gran Canaria.

Ein Felsenriff, das bei Ebbe aus dem Meer steigt, schützt Las Canteras vor dem Ansturm der Atlantikwellen. Wie ein großer Arm legt es sich vor den symbolträchtigen Sandstrand von Las Palmas de Gran Canaria. Vom Land gesehen gleicht es einem Pinselstrich unter dem Horizont. Auch der Damm ist Teil dieses Rahmens, der die milde Inselweihnacht umgibt. Und vom nördlichen Ende des Strandes grüßt das Licht des Turms auf dem Alfredo-Kraus-Auditorium, als wäre es ein Weihnachtsstern.


Naturschwimmbecken Las Salinas von Agaete, Gran Canaria

Rituale von Gold und Salz in Agaete

Wie ein Schauspieler, der die Bühne noch nicht verlassen will, obwohl das Stück doch schon beendet ist, nimmt die Sonne sich Zeit, unterzugehen... in Agaete, im Norden von Gran Canaria. Auch der wie eine Pyramide aufragende „Drachenschwanz“ - Cola de Dragón, wie die hoch aufragende Klippe neben der Bucht genannt wird, glüht noch einmal im goldenen Licht der untergehenden Sonne auf.