Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Molino Quemado von Mogán

El Molino Quemado, eine Zeitreise in die Mühlentradition Gran Canarias

Das neue Besucherzentrum zum Getreideanbau in Mogán zeigt Bewässerungsanlagen und Anbauflächen mit Schautafeln. Auch für die Gastronomie ist gesorgt.

Manche Gebäude bestimmen den Charakter einer Landschaft. El Molino Quemado (die verbrannte Mühle) von Mogán ist eines jener Wahrzeichen, die einen durch ihre imposante Präsenz und Schönheit immer wieder innehalten lassen. Zum Glück können wir die Mühle jetzt nicht nur betrachten, sondern auch besichtigen, und uns damit auf eine Zeitreise in die Mühlentradition der Insel begeben. Auf Schautafeln erfahren wir sämtliche Details über diese Mühle aus dem 19. Jh., die das ländliche und wirtschaftliche Leben von Mogán und seiner Umgebung prägte, und lernen etwas über die verschiedenen Mühlentypen, die es gab, über das vermahlene Getreide und die Funktionsweise dieser Anlagen, von denen das Leben der Bewohner Gran Canarias abhing.


(copy 1)

Person macht Fotos vom Aussichtspunkt am Playa del Inglés

Ein neuer Blick auf Playa del Inglés und die Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria

Der Aussichtspunkt, der von zahlreichen einheimischen Pflanzen umgeben ist, wird zu einer neuen Attraktion für die Tourismusregion Gran Canaria.

Der Blick auf den Strand Playa del Inglés und Maspalomas ist eine der großen touristischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten der Insel Gran Canaria. Wenn man vom Flughafen oder aus der Hauptstadt der Insel kommt, gibt es einen Moment, in dem man eine dieser Landschaften vorfindet, an die man sich immer erinnern wird – aufgrund ihrer Großartigkeit, ihrer Schönheit und ihrer Dünen, die bis zu einer Küste mit einem endlos erscheinenden goldenen Sandstrand reichen. Das Lied von Néstor Álamo, Maspalomas y tú, besingt bereits, dass „dort unten im Süden, schlafend unter der Sonne, ein Strand liegt”, mit goldenem Sand und einem Ozean, der sowohl vom Ufer als auch aus der Ferne betrachtet blendet. Der gerade eingeweihte Aussichtspunkt, der vom Viertel Veril zwischen dem Einkaufszentrum Anexo II und der Promenade Costa Canaria aus zu erreichen ist, bietet diesen so notwendigen ruhigen, friedlichen Blick mit der unverzichtbaren Perspektive auf eine der schönsten Küsten der Welt.


Roque Bentayga vom Aussichtspunkt Degollada de Becerra aus gesehen

Der Aussichtspunkt Degollada de Becerra, ein großartiges Fenster zu einer einzigartigen Landschaft auf Gran Canaria

Das Besucherzentrum Degollada de Becerra öffnet der Öffentlichkeit seine Türen.

Im Herzen des Biosphärenreservats gelegen, in der Nähe des Aussichtspunkts Degollada de Becerra, öffnet dieses Besucherzentrum der Öffentlichkeit seine Türen und bietet ein einzigartiges Erlebnis: eine Reise durch die geologische Geschichte der Insel, begleitet von einem der spektakulärsten Ausblicke, die das Tejeda-Becken zu bieten hat. Diese einzigartige Lage lädt Sie ein, zwei majestätische Monolithen vulkanischen Ursprungs zu betrachten, die als „Wächter und Kinder des Vulkans“ bekannt sind: Roque Nublo und Roque Bentayga.


Ein Paar spaziert rund um die Kapelle San Antonio Abad in Vegueta, Las Palmas de Gran Canaria

Entdecke die Kapelle San Antonio Abad, die Geburtsstätte von Las Palmas de Gran Canaria

Die Kapelle San Antonio Abad öffnet ihre Türen für die Öffentlichkeit.

Im Herzen der historischen Altstadt von Las Palmas de Gran Canaria blüht ein wahres Juwel der Vergangenheit wieder auf. Die Kapelle San Antonio Abad, eines der ältesten Gotteshäuser des kanarischen Archipels, öffnet nach jahrhundertelangem Schweigen wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit und lädt Einheimische und Besucher ein, in die lebendige Geschichte der Stadt einzutauchen.


Ensemble der Sala Scala auf Gran Canaria. Foto: Sala Scala

Neue Sala Scala auf Gran Canaria – lokale Gastronomie und Spektakel spiegeln das Wesen der Insel wider

Origen, ein unvergessliches Erlebnis der warmen Nächte Gran Canarias.

Gran Canaria öffnet wieder ihr Herz und lädt dich in die frisch renovierte Sala Scala ein, wo mit der Show „Origen“ jede Nacht zu einem einzigartigen Fest wird. Kultur, Gastronomie und Kunst vereinen sich zu einem Erlebnis der besonderen Art, das bleibende Erinnerungen an deinen Aufenthalt auf unserem Miniaturkontinent schafft.


Faro de Maspalomas (Leuchtturm von Maspalomas)

Lass deine Träume nach Maspalomas fliegen

Träume, Gedanken, Fantasien sind wie Möwen: stets bereit, sich von der geringsten Brise mitnehmen zu lassen. Ihr Flug ist aus dem Himmel nicht fortzudenken, auch nicht aus dem Bild, das von der Silhouette des Leuchtturms von Maspalomas im Süden von Gran Canaria geprägt wird. Es fängt nur einen kurzen Augenblick in mehr als einem Jahrhundert ein, seit jenem Tag im Jahre 1890, als der Leuchtturm zum ersten Mal seine Lichtstrahlen über das Meer schickte.


Puerto de Mogán, Gran Canaria

Reich des Wassers und des Landes ist Puerto de Mogán

Im Süden von Gran Canaria, wo die Grenzen von Land und Meer ineinander übergehen, wird der Rhythmus des Lebens von der Sonne bestimmt.

In diesen Gewässern ist es die Sonne, die den Rhythmus des Lebens markiert und mit ihren Strahlen die Stunden und Minuten des Tages anzeigen. Nur wenn sie aufs Meer scheint, steigen die Schwärme des Echten Bonito, die sich im Sommer vor der Küste Mogáns tummeln, an die Wasseroberfläche auf, um Stöcker, Meerbrassen und Makrelen zu jagen. Wenn die Sonne sinkt, kehren sie in die Tiefen des Meeres zurück. Sie sind Geschöpfe des Lichts und mit großer Ausdauer begabt. Bis zu hundert Kilometer weit können sie an einem Tag zurücklegen. Aber ohne das Licht des Tages fühlen sie sich verloren.


Instagram

Letzte Kommentare

Lenguaje

Amigos de Gran Canaria