Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Komet Neowise über Roque Nublo, Tejeda, Gran Canaria

Du wirst zurückkehren zum Roque Nublo auf Gran Canaria

Hoch in den Bergen von Gran Canaria liegt eine der Enklaven, die die Erklärung der Insel zur Starlight Tourismus Destination begründen. Ohne Dunkel kein Licht. Der Komet, der über den Himmel Gran Canarias zieht, wird aus einem mit Asche überzogenen Konglomerat aus Felsen und Gas gebildet. Die Nähe zur Sonne brachte seinen eisigen Kern zum Schmelzen, darum zieht er einen weißen Schweif hinter sich her. Fasziniert folgen der Roque Nublo und seine Begleiter dem Kurs dieses interstellaren Ikarus, bis er wieder in den Tiefen des Alls entschwindet.


(copy 1)

Agaete

Gran Canaria verfärbt sich orange

Die Farbe Orange definiert und zeichnet einige der wichtigsten Merkmale der Insel Gran Canaria.

Manchmal versteckt sich Gran Canaria. Dann muss man nach der Insel suchen, zum Beispiel am Fuße von fast unberührten Steintälern und weit weg von den belebtesten Pfaden. Dieses Versteckspiel endet manchmal in der Nähe einer Steinbrücke aus dem 18. Jahrhundert in einem Bereich der Barafonso-Schlucht, wo die gestreiften Steine plötzlich orange werden. Dieser farbenfrohe, schmale Canyon aus vulkanischer Asche, der seit Jahrtausenden vom Wasser erodiert wird, ist ebenfalls Teil des Geheimnisses der unendlichen Insel.


Salinas de Tenefé

Der weiße Schatz des Meeres

Die Schönheit der Salinen von Gran Canaria ist das Werk von Ozean, Sonne und der Hand des Menschen.

Da, wo Küste und Meer miteinander verschmelzen, liegt ein weißer Schatz, der auf keiner Piratenkarte verzeichnet ist. Seinen Ursprung verdankt er dem ewigen Zwiegespräch zweier Elemente, die untrennbar mit Gran Canaria verbunden sind: der Ozean und die Sonne. Den Rest bewirkte die Hand des Menschen. Einige der Salinen, deren Salz weiß an der Inselküste glänzt, sind Hunderte von Jahren alt.


Playa de La Garita

Playa de La Garita, Mond und Erde in einem

Urbanes und Wildes leben ganz natürlich Seite an Seite am Strand von La Garita auf Gran Canaria und dessen Umgebung.

Der überwältigende Küstenstrich Gran Canarias zeigt sich in verschiedenen Gewändern. Manchmal trägt er elegantes Schwarz, wie am hübschen Strand von La Garita, an der Küste von Telde, bei Las Palmas de Gran Canaria und auch im Süden der Insel. Hier können wir den glühenden Geist des Vulkans, der dieses atlantische Gebiet hervorgebracht hat, deutlich wahrnehmen. La Garita ist ein weiteres der Geschenke, die dieses großartige geologische Spektakel für die Zukunft hinterlassen hat.


Patio de los Naranjos (Orangenhof)

Das Museum für Sakrale Kunst von Gran Canaria

Das Museum für Sakrale Kunst von Gran Canaria birgt kostbare Kunstschätze im Herzen des historischen Stadtviertels Vegueta.

In Las Palmas de Gran Canaria gibt es einen Ort, der vom Duft von Feigen- und Orangenbäume durchzogen wird. In Südlage und geschützt vom Mauerwerk der Kathedrale Santa Ana und der Calle Espíritu Santo, wird der aromatische Orangenhof aus dem 17. Jahrhundert von herrlichen kanarischen Balkonen umrahmt. Die Säle, die sich um den Hof scharen, waren einst Nebengebäude der Kathedrale und beherbergen heute mit dem Museo Diocesano de Arte Sacro (Diözesanmuseum für Sakrale Kunst) einen kleinen Abglanz des Himmels mitten im Altstadtviertel Vegueta.


Instagram

Letzte Kommentare

@Leopoldo: Gracias por vuestra publicacion me he enterado de las piscinas naturales en gran canaria FELICIDADES AMIGOS[+]
@jorge: Parece que lo hemos vivido todo, pero llegará el día que partamos sin llegar a ver y contemplar todos los rincones maravillosos de la isla...[+]

Amigos de Gran Canaria