Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Molino Quemado von Mogán

El Molino Quemado, eine Zeitreise in die Mühlentradition Gran Canarias

Das neue Besucherzentrum zum Getreideanbau in Mogán zeigt Bewässerungsanlagen und Anbauflächen mit Schautafeln. Auch für die Gastronomie ist gesorgt.

Manche Gebäude bestimmen den Charakter einer Landschaft. El Molino Quemado (die verbrannte Mühle) von Mogán ist eines jener Wahrzeichen, die einen durch ihre imposante Präsenz und Schönheit immer wieder innehalten lassen. Zum Glück können wir die Mühle jetzt nicht nur betrachten, sondern auch besichtigen, und uns damit auf eine Zeitreise in die Mühlentradition der Insel begeben. Auf Schautafeln erfahren wir sämtliche Details über diese Mühle aus dem 19. Jh., die das ländliche und wirtschaftliche Leben von Mogán und seiner Umgebung prägte, und lernen etwas über die verschiedenen Mühlentypen, die es gab, über das vermahlene Getreide und die Funktionsweise dieser Anlagen, von denen das Leben der Bewohner Gran Canarias abhing.


(copy 1)

Guayedra

Gran Canaria, die nachhaltige Insel

Gran Canaria hat das anspruchsvolle Siegel für Biosphären-Destinationen erhalten und zählt zu den fünfzehn europäischen Reisezielen mit den meisten zertifizierten Unterkünften.

Gran Canaria schützt und hütet sich. Die Insel achtet ihre Landwirtschaft und fördert den Konsum lokaler Produkte. Auch der verantwortungsvolle Umgang mit dem Wasser und der Natur, vom Meer und den Stränden bis hin zu den Bergregionen und Wäldern, ist ihr wichtig – Beispiele für das Engagement sowohl des behördlichen wie auch des privaten Sektors für die Nachhaltigkeit. Schon seit geraumer Zeit führen auf Gran Canaria alle Wege in eine Richtung: hin zu der Notwendigkeit, ein immer nachhaltigeres Reiseziel zu sein.


Roque Faneque, Agaete

Faneque, der Gigant am Meer

Roque Faneque, die gigantische Felsenklippe an der Nordwestküste von Gran Canaria, ist eine der höchsten Klippen der Welt und Hüterin der Artenvielfalt

Mehr als 1.000 Meter hoch ragt der Roque Faneque empor, die gigantische Felswand an der Küste des Atlantiks. Von hoch oben fällt sein Blick senkrecht in die Tiefe, folgt dem Flug von Möwen, Sturmtauchern und Sturmschwalben. Nur er weiß, was er seit Millionen von Jahren so gedankenverloren betrachtet. Vielleicht einfach sein eigenes Spiegelbild in den Wellen, die an seine felsigen Füße spülen. Der stolze Felstitan ist die höchste Steilklippe Europas und eine der höchsten der ganzen Welt. Neben einer wohl unvermeidlichen Hochmut vermittelt er auch eine nostalgische Ruhe, so wie sie den Kindern der Zeit zu eigen ist.


Nacht in Agaete, Nordküste von Gran Canaria

Gran Canaria bringt Ihre Träume zum Leuchten

Die Nordwestküste von Gran Canaria beflügelt die Fantasien der Entdeckungsfreudigen.

Die Pflanzen der Küste ähneln den Männern und Frauen der Fischerdörfer auf der Insel Gran Canaria: Täglich blicken sie hinaus auf den weiten Ozean und ihre Blätter – oder Haut – ist von einem zarten Salzschleier bedeckt. Tausende Geschichten könnten sie erzählen über all das, was sie über die Meere kommen sahen, aber die meisten behalten sie für sich. Wie die Nordwestküste der Insel. Auch hier ist das, was sich hinter einer Klippe verbirgt, nicht weniger wertvoll als das, was auf den ersten Blick zu sehen ist. Darum verleihen die Lichter, die nachts aufleuchten, den Träumen der Wanderer Flügel. Welche Entdeckungen erwarten sie am nächsten Tag?


Bild vom Spektakel BAZZAR des Cirque du Soleil. Foto: Cirque du Soleil

Cirque du Soleil kommt mit viel Kreativität und Emotionen nach Gran Canaria

BAZZAR ist eine von den Wurzeln und dem Erbe des Cirque du Soleil inspirierte Show, die ab Oktober 2024 auf Gran Canaria präsentiert wird.

Zu diesem Anlass kommt eine fröhliche und farbenfrohe Truppe von Akrobaten, Tänzern und Musikern zusammen und erschafft ein einzigartiges Universum, in dem der Fantasie freien Lauf gelassen wird. Eine Umgebung, in der das Unerwartete möglich ist; eine Truppe von Artisten, die in einem künstlerischen, akrobatischen Spiel wunderbare Szenarien erfinden, erstellen und rekonstruieren. All dies lässt sich in einem einzigen Wort zusammenfassen: BAZZAR.


Komet Neowise über Roque Nublo, Tejeda, Gran Canaria

Du wirst zurückkehren zum Roque Nublo auf Gran Canaria

Hoch in den Bergen von Gran Canaria liegt eine der Enklaven, die die Erklärung der Insel zur Starlight Tourismus Destination begründen. Ohne Dunkel kein Licht. Der Komet, der über den Himmel Gran Canarias zieht, wird aus einem mit Asche überzogenen Konglomerat aus Felsen und Gas gebildet. Die Nähe zur Sonne brachte seinen eisigen Kern zum Schmelzen, darum zieht er einen weißen Schweif hinter sich her. Fasziniert folgen der Roque Nublo und seine Begleiter dem Kurs dieses interstellaren Ikarus, bis er wieder in den Tiefen des Alls entschwindet.


Instagram

Letzte Kommentare

Lenguaje

Amigos de Gran Canaria