Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Plaza del Pilar Nuevo, Vegueta, Las Palmas de Gran Canaria

Straßen mit Kunst in Vegueta, der Altstadt von Las Palmas de Gran Canaria

In diesem Stadtteil der Hauptstadt finden wir Straßen, die an Saint-Saëns, Alfredo Kraus, Luján Pérez, Pérez Galdós oder Néstor Álamo erinnern.

Es gibt Spaziergänge, die uns an Orte führen, an denen Kunst entstanden ist oder an denen die Erinnerung an jemanden erhalten geblieben ist, der Schönheit geschaffen hat. Das Viertel Vegueta in Las Palmas de Gran Canaria ist voller Kunst, Schönheit und Geschichte, die sich in seinen Straßen, Museen, seiner Kathedrale und seinen Kirchen widerspiegeln. Aber es gibt auch ruhige Gassen, in denen wir, wenn wir genau hinschauen, fast die Anwesenheit derer spüren können, die einst über das Kopfsteinpflaster und die Bürgersteige gingen.


(copy 1)

Faro de Maspalomas

Deine ganz persönliche Palme

Die kanarische Dattelpalme ist ein untrennbarer Bestandteil der Landschaft und Identität Gran Canarias und der Erinnerung an Ihren Aufenthalt.
 
Seit jeher waren sie hier, vom Winde durchkämmt spendeten sie Schatten und zeichneten sich mit ihrer hochgewachsenen Silhouette vom blauen Himmel ab. Ein ganz bestimmte Palmengruppe verlieh der Inselhauptstadt vor mittlerweile über fünf Jahrhunderten ihren Namen: Las Palmas de Gran Canaria. So sagte der Dichter Bartolomé Cairasco de Figueroa (1583-1610), sie seien hier „unvorstellbar hoch, viel höher als die Pyramiden in Ägypten“ und die Chroniken der Eroberung berichten: „Die Insel ist ein großer Garten, überall von Palmen bewachsen.“


Auditorio Alfredo Kraus, Las Canteras

Die Stimme des Ozeans

Das als Auditorio Alfredo Kraus bekannte Konzerthaus wurde durch den Dialog mit seinem Umfeld zum Wahrzeichen von Las Palmas de Gran Canaria.

Als Kind entdeckte Juan die kleinen Fische, die in den von der Ebbe am Las-Canteras-Strand zurückgelassen Wasserlachen verblieben waren. Juan Bordes wuchs heran und machte sich bereits erwachsen schließlich als Bildhauer einen Namen. Aber diese zu den Barschartigen gehörenden Felsengrundel schwammen in seiner Erinnerung weiter und so wurden sie eines Tages Teil einer Skulpturenreihe für das Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas de Gran Canaria. Die Sirenen, die die Fassade dieses Konzerthauses zieren, sind zweifelsohne auch von salzumwobenen Erinnerungen inspiriert.


Finca de Osorio

Die Kartoffel: von den Anden nach Gran Canaria

Die Kartoffel oder papa wie sie hier bezeichnet wird, ist mit Abstand eine der beliebtesten Beilagen in der Gastronomie Gran Canarias und sie hat eine wahrlich atemberaubende Geschichte hinter sich.

Wir werden Ihnen die Geschichte einer unglaublichen Reise erzählen, und zwar von einer, die noch immer nicht zu Ende gegangen ist. Die Protagonistin dieser Geschichte ist tatsächlich nicht sonderlich groß, doch sie ist weltweit bekannt, wurde vielfach ausgezeichnet, beeinflusste Dichter und Liedermacher, ernährte ganze Generationen und wurde schlechthin zum Symbol der Gastronomie Gran Canarias.


Instagram