Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Plaza del Pilar Nuevo, Vegueta, Las Palmas de Gran Canaria

Straßen mit Kunst in Vegueta, der Altstadt von Las Palmas de Gran Canaria

In diesem Stadtteil der Hauptstadt finden wir Straßen, die an Saint-Saëns, Alfredo Kraus, Luján Pérez, Pérez Galdós oder Néstor Álamo erinnern.

Es gibt Spaziergänge, die uns an Orte führen, an denen Kunst entstanden ist oder an denen die Erinnerung an jemanden erhalten geblieben ist, der Schönheit geschaffen hat. Das Viertel Vegueta in Las Palmas de Gran Canaria ist voller Kunst, Schönheit und Geschichte, die sich in seinen Straßen, Museen, seiner Kathedrale und seinen Kirchen widerspiegeln. Aber es gibt auch ruhige Gassen, in denen wir, wenn wir genau hinschauen, fast die Anwesenheit derer spüren können, die einst über das Kopfsteinpflaster und die Bürgersteige gingen.


(copy 1)

Informationszentrum Risco Caído, Artenara

Gran Canaria öffnet einen Tunnel zur Vergangenheit

Das Informationszentrum der Höhlenfundstätte Risco Caído und der Kulturlandschaft der heiligen Berge durchläuft die Werte eines zum Welterbe erklärten Gebiets.

Es gab eine Zeit, in der die alten Bewohner Gran Canarias in der Lage waren, eine Verbindung zwischen Himmel und Erde herzustellen. Aus eigener Kraft schufen sie in den Bergen der Insel eine einzigartige Welt, in die sie die Sterne mit einbezogen. Das spektakulärste Beispiel für diesen Dialog zwischen Mensch, Sonne und Mond ist vor acht Jahrhunderten in einem ins Vulkangestein gehauenen Hohlraum in 1.200 Metern Höhe entstanden. Das Sonnenlicht und der silberne Halo der Vollmonde drangen auf wundersame Weise durch die dafür konzipierte rechteckige Öffnung im Deckengewölbe ein und beleuchteten nach und nach die in eine der Wände der Höhle Nummer sechs von Risco Caído eingemeißelten Figuren. Doch es war kein Wunder, sondern das Ergebnis aus Beobachtung, Technik und Glauben.


Leuchtturm von Arinaga

Ein Königreich zwischen Meer und Land

Der Leuchtturm von Arinaga auf Gran Canaria krönt und bewacht eine Küste und ein Naturgebiet von hohem landschaftlichen Wert.

An den Fuß eines Leuchtturms zu gelangen ist mit etwas Abenteuer verbunden. Dieses Gefühl ist wahrscheinlich auf die Geschichten zurückzuführen, die die Phantasie auf unvermeidbare Weise mit Konstruktionen verbindet, die im Zusammenhang stehen mit dem Ein- und Auslaufen von Schiffen über Jahrhunderte, mit Kapitänen und Besatzungen, die in stürmischen Nächten nach einem sicheren Licht suchen, mit einsamen Leuchtturmwärtern und mit Orten, die so weit entfernt, wie schön sind. Dieser Halo, in dem Phantasie und Realität aufeinandertreffen, umgibt auch die Lichtquelle von Arinaga, an der Küste der Gemeinde Agüimes auf Gran Canaria: den Leuchtturm, der heute diese Worte leitet.


Instagram