Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Maspalomas, Gran Canaria

Die sieben Geheimnisse der Dünen von Maspalomas

Das Besondere Naturschutzgebiet der Dünen von Maspalomas, ein Schatz der Natur voller Geschichten

1. Die Geburt einer Düne
Jede Düne von Maspalomas erzählt eine Geschichte. Jede ist ein wandernder Berg mit einer eigenen Biografie. Die Dünen kommen aus dem Meer und streben zum Himmel. Sie sind Sandformationen – Kinder der Elemente, die sich für ihre Entstehung verbunden haben. Zunächst lagern die Meeresströmungen den Sand am Ufer ab. Dann wird er von der Sonne des Südens von Gran Canaria getrocknet. Und schließlich weht der Wind ihn ins Binnenland.


(copy 1)

Salinetas, Telde

Die Uhr der Playa de las Salinetas

Gezeiten und Wellen sind die einzigen Anhaltspunkte, welche die Stunden und Minuten am Strand von Salinetas auf Gran Canaria anzeigen.

Der Tamboril lauert auf dem sandigen Boden in der Nähe des Strandes von Salinetas (Telde, Gran Canaria), seiner besonderen Speisekammer. Fühlt er sich bedroht, bläst sich dieser sandige Fisch wie ein Ballon auf, um größer auszusehen, als er wirklich ist, zumindest körperlich. An der Küste hingegen haben die Urlauber nichts zu befürchten, und ihre einzige Entscheidung besteht darin, welches Restaurant sie besuchen oder ob sie lieber ein weiteres Bad im kristallklaren Wasser nehmen, ein Nickerchen machen oder ein paar weitere Seiten in ihrem Buch lesen. So kompliziert ist ein Tag in Salinetas.


Das Haus-Museum von Tomás Morales

Das Heim des Dichters des Ozeans auf Gran Canaria

Das Haus-Museum von Tomás Morales in Moya ist ein Beispiel der Tiefe der Kultur von Gran Canaria.

Es gab einmal einen Dichter, der seine Feder anstatt in Tinte zu tauchen direkt ins Meerwasser tauchte. Sein Name war Tomás Morales, er wurde 1884 in Moya geboren und gilt als einer der bedeutendsten des Modernismus in Spanien. Seine Gedichte zeigen Spuren von Gischt und Meeressalz, denn sie stammen, so sagte er, aus dem endlos weiten Atlantik.


Huerto de las Flores, Agaete

7 wissenswerte Fakten zum Huerto de las Flores

Der Huerto de las Flores ist ein botanischer Garten in Agaete auf Gran Canaria mit mehr als hundert Pflanzenarten aus aller Welt.

1. Wanderpflanzen, die in Agaete Wurzeln geschlagen haben. Die Leidenschaft für Reisen und Botanik war die Grundlage für die Entstehung des Huerto de las Flores, eines wunderschönen und filigranen botanischen Gartens in Agaete (Gran Canaria). Seine Wurzeln reichen bis in das späte 19. Jahrhundert zurück. Seine Schöpfer, Mitglieder der Familie De Armas, kehrten von ihren Reisen um die Welt mit Stecklingen und Baumsamen zurück. Neben zahlreichen anderen Breitengraden kamen viele der Pflanzenarten aus Amerika. Hierher kamen sie und hier haben sie sich angepasst. Doch eigentlich ist es gar nicht so schwer, sich an das Leben an einem Ort wie Agaete zu gewöhnen.


Instagram