Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Naturschwimmbecken Las Salinas von Agaete, Gran Canaria

Rituale von Gold und Salz in Agaete

Wie ein Schauspieler, der die Bühne noch nicht verlassen will, obwohl das Stück doch schon beendet ist, nimmt die Sonne sich Zeit, unterzugehen... in Agaete, im Norden von Gran Canaria. Auch der wie eine Pyramide aufragende „Drachenschwanz“ - Cola de Dragón, wie die hoch aufragende Klippe neben der Bucht genannt wird, glüht noch einmal im goldenen Licht der untergehenden Sonne auf.


Strand von El Perchel, Arguineguín

Uralte Ruhe, neuer Perchel...

Der Strand von El Perchel in Arguineguín ist nach seiner Neugestaltung mit neuen Einrichtungen attraktiver denn je zuvor.

Wie immer ist das Meer von Arguineguín an der Küste von Mogán, im Süden von Gran Canaria, von Ruhe erfüllt. Eine ansteckende Ruhe, die alles durchdringt – wie das Salz der sanften Meeresbrise. Auch in den Bewegungen der Menschen, die zum Baden in die Wellen tauchen oder aus ihnen hervorsteigen, ist sie zu erkennen. Oder in den Plaudereien derer auf der Uferpromenade. „Heute ist das Meer gut zum Fischen“, sagen zum Beispiel die Arguineguiner, die von den Bänken auf der Promenade aus das makellose Blau betrachten, das sich wie ein glatter Spiegel bis zum Horizont erstreckt. Und so ist es. Pünktlich ab 11 Uhr morgens tröpfeln die Fischerboote mit ihrem Fang in den kleinen Hafen hinein.


Sardina del Norte, Gáldar

Spurlose Schritte in Sardina de Gáldar

Ein Spaziergang über die erneuerte Küstenpromenade von Sardina an der Nordküste Gran Canarias hinterlässt keine Spuren, dafür aber unvergessliche Erinnerungen...

Auf der renovierten Küstenpromenade von Sardina de Gáldar an der Nordküste von Gran Canaria kann man keine Zeit verlieren. Man muss sich nur treiben lassen… und wird immer zur rechten Zeit am rechten Ort sein. Denn Stress und Eile sind in Sardina unbekannt. Aber nicht, weil man die Zeit nicht zu messen wüsste – schließlich ist sie in dieser Bucht an Land gegangen. Buchstäblich. Denn im alten, vor dem Atlantikwetter geschützten Hafen von Sardina legten einst die Schiffe an, die die Turmuhr und die Glocken für die Kirche Santiago im landeinwärts liegenden Gáldar lieferten.