Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Komet Neowise über Roque Nublo, Tejeda, Gran Canaria

Du wirst zurückkehren zum Roque Nublo auf Gran Canaria

Hoch in den Bergen von Gran Canaria liegt eine der Enklaven, die die Erklärung der Insel zur Starlight Tourismus Destination begründen. Ohne Dunkel kein Licht. Der Komet, der über den Himmel Gran Canarias zieht, wird aus einem mit Asche überzogenen Konglomerat aus Felsen und Gas gebildet. Die Nähe zur Sonne brachte seinen eisigen Kern zum Schmelzen, darum zieht er einen weißen Schweif hinter sich her. Fasziniert folgen der Roque Nublo und seine Begleiter dem Kurs dieses interstellaren Ikarus, bis er wieder in den Tiefen des Alls entschwindet.


(copy 1)

Las Canteras

Der Blaue Pfad: 7 glorreiche Kilometer

Der Blaue Pfad von Las Palmas de Gran Canaria ist eine lebendige Einführung in die Biologie, Geologie und Geschichte von Las Canteras und El Confital.

Öffne weit deine Augen. Zu deinen Füssen erstreckt sich das Meer, brandet an die vielversprechende Küste, an der sich Sandstrände, Riffe, Felsen und im Hintergrund Vulkane aneinanderreihen. Atme tief die aromatische Meeresbrise ein. Lass dich von ihr mitnehmen und laufe los. Achte auf alle Einzelheiten. Der Blaue Pfad der Bucht des Confital und des Strandes Las Canteras in Las Palmas de Gran Canaria erwartet dich mit sieben glorreichen Kilometern voller Überraschungen. Informationstafeln am Wegesrand bieten Informationen über die Biologie, Geografie und geschichtliche Evolution seiner Landschaften.


Playa del Inglés

Playa del Inglés, die allumfassende Küste auf Gran Canaria

Playa del Inglés auf Gran Canaria ist Ausdruck einer warmen Natur, in der die gemeinsame Sprache des Genusses gesprochen wird.

Ruhe lässt sich manchmal durchaus messen. In diesem Fall erstreckt sie sich etwas mehr als drei Kilometer zwischen den beiden Punkten, die Playa del Inglés umrahmen. Diese Enklave im Süden von Gran Canaria prunkt auf der „Traum“-Karte von Millionen von Europäern, die jedes Jahr einen Ort aufsuchen, an dem die Sonne praktisch dauerhaft präsent ist.


Castillo de La Luz

Gran Canaria, eine Spirale Chirinos

Die Stiftung Martín Chirino, benannt nach dem gebürtig von Gran Canaria stammenden und  weltweit bekannten Bildhauer, heißt Sie im faszinierenden Castillo de la Luz willkommen!

Noch niemandem war es zuvor in den Sinn gekommen, den Wind in einer gusseisernen Skulptur einzufangen. Doch dann kam Martín Chirino, einer der bedeutendsten Bildhauer der vergangenen Jahrzehnte, und er wagte es. Der Künstler wurde 1925 in Las Palmas de Gran Canaria als Sohn einer auf dem Werftsektor tätigen Familie geboren. Seit seiner Kindheit waren für ihn also Meer und Landschaft der Kanarischen Inseln eng mit Eisen und Bronze verbunden. Und so schuf er die erste Spirale, seine Symbolfigur schlechthin.


Stadtviertel des Heiligen Johannes (Barrio de San Juan), Las Palmas de Gran Canaria

San Juan, die Flamme des Lebens

Gran Canaria verbindet Feuer, Meer, Party und Tradition bei der Feier der Johannisnacht.

Die kürzesten Nächte des Jahres sind auch die intensivsten, wenn Sie gerade auf Gran Canaria weilen. Meer, Mond und Feuer verschmelzen auf der Insel am Vorabend des Johannisfestes – in Spanien La Noche de San Juan - jeweils am 23. Juni, um ein jährliches Ritual der Freude, Hoffnung und Reinigung zu erleben, das in dieser Ecke des Atlantiks mit besonderer Intensität gefeiert wird, wo die Naturelemente und die Menschen auf Gran Canaria zu einem unvergesslichen Abend führen, bei dem das Erste, was in Flammen aufgeht, die Langeweile ist.


„Gran Canaria en los ojos de Pepe Dámaso" („Gran Canaria in den Augen von Pepe Dámaso“)

Pepe Dámaso, das Licht Gran Canarias

Mehrere Tafeln des Malers Pepe Dámaso erleuchten die Touristeninformation von Triana in Las Palmas auf Gran Canaria.

Wenn er den Raum betritt, hat man das Gefühl, die Luft werde erleuchtet und eine warme Brise steige auf, so wie die Strahlen der Morgensonne in einen Raum fallen, der auf den Ozean blickt. Der 1933 in Agaete auf Gran Canaria geborene Pepe Dámaso ist einer der universellsten Künstler, den die Kanarischen Inseln je hervorgebracht haben und der Botschafter von Licht und Farbe seiner Geburtsinsel. Laut Pepe müsse man den Tourismus in Gofio „baden“ und den Touristen gebratene Muräne, „geröstet und salzig wie das Meer“ zu kosten geben. Wenn der Maler spricht, spricht auch seine Insel Gran Canaria.


Agüimes

Agüimes: Die Kunst des Lebens auf Gran Canaria

Der historische Ortskern von Agüimes, dem alten Marktstädtchen im Südosten Gran Canarias, besitzt einen ganz besonderen Charme.

In Agüimes ist das Leben Kunst. Jeder Winkel der bezaubernden Altstadt scheint von Künstlerhand gemeißelt zu sein. Dem Sinn für Schönheit ist ein Ortsbild zu verdanken, in dem sich Tradition und Geschichte verbinden. Das zauberhafte Labyrinth von Straßen, Gassen, Plätzen und Durchgängen verschlägt dem Besucher fast den Atem.


Instagram

Letzte Kommentare

@Leopoldo: Gracias por vuestra publicacion me he enterado de las piscinas naturales en gran canaria FELICIDADES AMIGOS[+]
@jorge: Parece que lo hemos vivido todo, pero llegará el día que partamos sin llegar a ver y contemplar todos los rincones maravillosos de la isla...[+]

Amigos de Gran Canaria