Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Person macht Fotos vom Aussichtspunkt am Playa del Inglés

Ein neuer Blick auf Playa del Inglés und die Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria

Der Aussichtspunkt, der von zahlreichen einheimischen Pflanzen umgeben ist, wird zu einer neuen Attraktion für die Tourismusregion Gran Canaria.

Der Blick auf den Strand Playa del Inglés und Maspalomas ist eine der großen touristischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten der Insel Gran Canaria. Wenn man vom Flughafen oder aus der Hauptstadt der Insel kommt, gibt es einen Moment, in dem man eine dieser Landschaften vorfindet, an die man sich immer erinnern wird – aufgrund ihrer Großartigkeit, ihrer Schönheit und ihrer Dünen, die bis zu einer Küste mit einem endlos erscheinenden goldenen Sandstrand reichen. Das Lied von Néstor Álamo, Maspalomas y tú, besingt bereits, dass „dort unten im Süden, schlafend unter der Sonne, ein Strand liegt”, mit goldenem Sand und einem Ozean, der sowohl vom Ufer als auch aus der Ferne betrachtet blendet. Der gerade eingeweihte Aussichtspunkt, der vom Viertel Veril zwischen dem Einkaufszentrum Anexo II und der Promenade Costa Canaria aus zu erreichen ist, bietet diesen so notwendigen ruhigen, friedlichen Blick mit der unverzichtbaren Perspektive auf eine der schönsten Küsten der Welt.


(copy 1)

Skulptur und Theater Pérez Galdós

Gran Canaria, die Insel des genialen Galdós

Gran Canaria lädt ein, auf den Spuren des berühmten Schriftstellers zu wandeln, dessen Wiege auf der Insel stand.

Benito Pérez Galdós zählt zu den großen Schriftstellern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Am 10. Mai 1843 wurde er in der Calle Cano in Las Palmas de Gran Canaria geboren, eine gepflasterte Gasse, die nachts vom Mond und flackernden Öllampen und von diesem Tage an vom Glanz des literarischen Genies erleuchtet wurde. 2020 jährt sich sein Todestag zum hundertsten Mal. Dabei ist sein Fortgehen eigentlich nicht mehr als ein kleiner Einschnitt im Fluss seiner Erzählungen, denn so ist es bei Menschen, die zur Unsterblichkeit berufen sind.


Roque Bentyaga - Roque Nublo

7 Symbole, die vom Leben und Überleben auf Gran Canaria künden

Gran Canaria besitzt Schätze der Natur und Kultur, deren Symbolkraft in Zeiten wie diesen besonders offenbar wird.

1. Samen der Hoffnung
Wenige Dinge auf der Welt sind befähigt, die Idee von Leben und Zukunft so innig auszudrücken, wie Samenkörner. Auf Gran Canaria gibt es Samen, die Jahrtausende überdauert haben. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Gerstensorten, die heute noch auf Gran Canaria angebaut werden, genetisch identisch sind mit denen, die das aborigine Volk der Urkanarier vor über tausend Jahren aussäte. Die Samenkörner bergen ein kleines Wunder des Überlebens, das die Menschen der Medianías und des Gebirgslandes von Gran Canaria über die Zeiten hinweg bewahrt haben. Und mit einer einfachen, uralten Geste säen sie Ernten der Hoffnung aus.


Roque Nublo

Fünf Juwelen, die Gran Canaria zu einem Schatz der Menschheit machen

Gran Canaria ist einer jener glücklichen Orte, auf denen sich Schätze der Archäologie, Ethnographie, Kunst und Natur von Weltrang ansammeln.

Es gibt Orte von beeindruckender Naturschönheit auf der Welt. Andere bestechen durch ihr kunsthistorisches Erbe. Wieder andere sind durch ihre einzigartigen Traditionen berühmt. Und dann gibt es die, die alles vereinen. Zu diesem erlesenen Kreis gehört Gran Canaria, eine Insel, deren Kleinode in der Schatzkammer der Menschheit mit eigenem Licht leuchten.


Aussichtpunkt Pico de los Pozos de la Nieve

Gran Canaria öffnet ein Fenster zum Universum

Dank des Netzes der Sternwarten auf Gran Canaria und der auf dieser Insel herrschenden ausgezeichneten Bedingungen kann der Besucher hier mit Hochgenuss die Sterne beobachten.

Frank wurde an einem Ort auf Gran Canaria geboren, wo der Himmel eine weitere Ausdehnungskomponente des Lebens und Teil der Kultur, Geschichte und Sprache ist. Denn hier führt der Mensch einen Dialog mit dem Himmel. Er wurde in San Mateo geboren und wuchs in der Gegend der Cueva Grande auf, auf dem Gipfel der Insel, wo sich die Menschen und das Unendliche die Hand zu reichen scheinen. „Seit frühester Kindheit, als ich vier oder fünf Jahre alt war, blicke ich bewusst in den Himmel“, erinnert sich der passionierte Dozent für Astronomie, dessen Gedächtnis eine Art Planetensystem ist, in dem sich Familienfeiern und Mondfinsternisse umkreisen und nebeneinander bestehen.


Mogán

Gran Canaria, ein Flug voller Sehnsucht und Erinnerungen

Gran Canaria lädt dich zu einem 360°-Ausflug zu einigen der faszinierenden Sehenswürdigkeiten ein, die den Besucher erwarten.

Was ist denn das für ein Geräusch, das heute in dein Zuhause dringt? Es ähnelt gleichmäßigen und schnellen Hammerschlägen und kommt direkt aus dem Kiefernwald, der den Staudamm Presa de Las Niñas im Inselinneren von Gran Canaria umgibt. Und eigentlich handelt es sich um das Picken des Buntspechts auf den Holzstämmen. Du kannst das Geräusch zwar nicht sehen, doch du kannst es fühlen und dir vorstellen, dich in einen Vogel zu verwandeln und im Sturzflug auf der 360-Grad-Tour über die Insel, zu der deine Sehnsucht von Tag zu Tag wächst,  zu fliegen.


Instagram

Letzte Kommentare

Lenguaje

Amigos de Gran Canaria