Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Roque Nublo aus Sand. Krippenspiel aus Sand am Strand von Las Canteras. Foto der vergangenen Ausgaben.

Die Krippe am Strand von Las Canteras: Botschaften aus Sand und Lichtauf Gran Canaria

Die Weihnachtskrippe am Strand von Las Canteras zählt zu den schönsten Eindrücken des warmen, lebendigen Weihnachtsfests der Atlantikinsel Gran Canaria.

Ein Felsenriff, das bei Ebbe aus dem Meer steigt, schützt Las Canteras vor dem Ansturm der Atlantikwellen. Wie ein großer Arm legt es sich vor den symbolträchtigen Sandstrand von Las Palmas de Gran Canaria. Vom Land gesehen gleicht es einem Pinselstrich unter dem Horizont. Auch der Damm ist Teil dieses Rahmens, der die milde Inselweihnacht umgibt. Und vom nördlichen Ende des Strandes grüßt das Licht des Turms auf dem Alfredo-Kraus-Auditorium, als wäre es ein Weihnachtsstern.


(copy 1)

Handwerkerin, die in ihrem Atelier arbeitet

Von Hand gefertigte Töpferwaren und Gastronomie, eine Liebe, die Gran Canaria verschönert

Der Volksmund sagt, ein Rezept habe keine Seele, sondern erst der Koch hauche sie ihm ein. Doch niemand zweifelt heute daran, dass Geschirr ein grundlegender Bestandteil des Rezepts ist: Das Gericht wird verfeinert und begeistert durch die Schönheit des Objekts.

Diese Aussage wird von Kritikern und Gastronomen aus der ganzen Welt geteilt, und zwar so sehr, dass die Neurowissenschaft untersucht hat, wie die Form des Geschirrs, dessen Farbe und Material sowie dessen Dichte einen Einfluss darauf haben, wie, was und wie viel wir essen.


Roque Nublo

Roque Nublo: Jenseits Ihrer Vorstellung

Roque Nublo („Wolkenfels“), ein geologisches Wunder und Wahrzeichen von Gran Canaria, lädt Sie ein, gemeinsam mit ihm den Himmel zu berühren.

In Ihrer Vorstellung hatte der Aufstieg bereits Form angenommen. Doch nun sind Sie wirklich hier und atmen eine reine Gebirgsluft, welche das Bouquet des Kiefernwaldes, der Levkojen, der Natternköpfe , der Kastanien und des Ginsters  in sich trägt. Sie blicken in den Himmel hinauf, und dort sehen Sie ihn. Sie spüren es, er lädt Sie ein, bis zu seinem Sockel aufzusteigen und gemeinsam mit ihm den Himmel zu berühren. Roque Nublo ist ein stolzer Sohn des Vulkans und einer der eindrucksvollste Monolithen der Welt. Und heute werden Sie ihn in seiner Höhle auf mehr als 1.800 Metern Höhe besuchen.


Las Canteras Strand

Der Las Canteras-Strand hat Neuigkeiten

Der Abriss einer alten Mauer vergrößert die Fläche des Playa de las Canteras in der Gegend La Cícer um 2.500 Quadratmeter, wo zudem ein Platz und eine Fußgängerbrücke entstehen.

Die Natur hat das zurückbekommen, was schon immer ihr gehörte. Der Playa de las Canteras in Las Palmas auf Gran Canaria hat nach dem Abriss einer Mauer mehr als 2.500 Quadratmeter hinzugewonnen, was durch die Schaffung eines neuen Platzes und einer Fußgängerbrücke in der Cícer-Gegend am nächstliegenden Ende zum Auditorium Alfredo Kraus und vor dem Ort, an dem Surfer eines der besten Wellengebiete Europas genießen, vervollständigt wurde.


Mercado del Puerto, Las Palmas de Gran Canaria

Der Hafenmarkt in Las Palmas de Gran Canaria, der aus Paris kam

Der Mercado del Puerto in Las Palmas de Gran Canaria ist eine wunderschöne modernistische Konstruktion aus Gusseisen, wo Sie die kleinen Dinge des Lebens genießen können.

Der Charme der Pariser Architektur ist auch im Mercado del Puerto spürbar, der ein modernistisches Juwel aus Gusseisen nahe dem Las Canteras-Strand in Las Palmas de Gran Canaria ist. Er wurde 1891 nach einem von Technikern der französischen Firma Eiffel erstellten Entwurf errichtet und eröffnet. Ob Sie‘s glauben oder nicht, es waren tatsächlich die gleichen Männer, die Jahre zuvor das Wahrzeichen Eiffelturm in der französischen Hauptstadt errichteten.


Playa de Melenara

Strand Playa de Melenara, das blaue Königreich

Am Strand von Melenara auf Gran Canaria fühlt sich der Besucher mindestens einen Tag lang wie der König des Meeres.

Der Bildhauer Luis Arencibia trägt das Meer in seinem Blick, genau wie der Dichter Rafael Alberti. Das dunkelblaue Glitzern seiner Augen hat einen Ursprung und dafür gibt es eine Erklärung. Als Kind schwamm der Künstler bis zur Spitze des Vulkangesteins, das in Telde (Gran Canaria) am Südhang des Melenara-Strandes aus der Flut ragte. Viele Jahre später schuf Arencibia eine mehr als vier Meter hohe Bronzeskulptur von Neptun, die derzeit das Gebiet beherrscht und den Herrscher der Meere sein blaues Königreich vom Wachturm aus überblicken lässt.


Playa de La Aldea

Ein ganzes Leben in La Aldea auf Gran Canaria

Der Markt am ersten Samstag jedes Monats und das Besucherzentrum des Mikromeeresgebiets „El Roque“ ergänzen die Attraktionen von La Aldea.

Geschützt zwischen den Bergen gibt es auf Gran Canaria einen Ort, in den das gesamte Leben hineinzupassen scheint. Riesenanemonen bevölkern seinen Meeresboden und eines der schönsten Gorgonienfelder Europas dehnt sich dort aus. An der Oberfläche, im historischen Ortskern, kann der Besucher jeden ersten Samstag des Monats Avocados, Bananen oder heimische Orangen kaufen, Produkte, die den Stempel der Sonne und der Erde dieser Insel tragen und somit wirklich authentisch sind.


Luftaufnahme des Strandes von Las Canteras in Las Palmas de Gran Canaria

Die Stadt mit der coolen Atlantikwelle

Die Fußgängerbrücke ‚Onda Atlántica‘ in Las Palmas de Gran Canaria wird das Hafengebiet mit dem Mercado del Puerto, Las Canteras und La Isleta verbinden.

Die Stadt Las Palmas auf Gran Canaria bereitet sich auf die Ankunft eines neuen Meilensteins des Städtebaus vor. Eine von der Schiffbauindustrie inspirierte Fußgängerbrücke namens „Atlantikwelle“ wird die Verbindung zwischen Hafen und Stadt verbessern, indem sie die Sanapú-Anlegebrücke mit dem kultigen Mercado del Puerto, dem Strand Las Canteras und dem beliebten Stadtviertel La Isleta verbindet. So entsteht einer der Bereiche mit der größten Persönlichkeit der gesamten Inselhauptstadt.


Barranco de la Mina

Die magische grüne Welt von Gran Canaria

Die grüne Natur Gran Canarias äußert sich auf wundervolle und überraschende Weise.

Auf Gran Canaria gibt es eine magische Welt, in der Lorbeerbüsche, wilde Bitterorangenbäume, indische Persea, Paloblancos, Weiden, Erdrbeerbäume, Eiben, Linden und Mocane heranwachsen. Diese Liste von Namen, die aus einem Buch von Feen, Elfen und Magiern zu stammen scheinen, benennt eigentlich die Bäume, die dem mysteriösen und ursprünglichen Lorbeerwald, der sich an die Insel schmiegt, Körper und Geist geben und von dem ebenfalls der sauberste und klarste Schlag seines grünen Herzens ausgeht.


Roque Bentayga

Gran Canaria, Starlight-Destination

Die UNESCO erklärt Gran Canaria zur Starlight-Destination aufgrund der hohen Qualität seines Himmels für die astronomische Beobachtung.

Das Fach „beeindruckender Nachthimmel“ hat Gran Canaria mit Bravour bestanden. Die UNESCO erklärte die Insel zur Starlight-Destination, was bescheinigt, dass sie ein privilegierter Ort für all diejenigen ist, welche die Sterne betrachten und spüren möchten, dass man diese praktisch berühren kann. Gran Canaria tritt somit einem erlesenen Club bei, zu dem auch Chile, Neuseeland oder Hawaii gehören.


Gruppen von Tänzern und Musikern beim Karneval

Gran Canaria: der Karneval ist schon zuhause

Der Geist des Karnevals hat tausende Gesichter auf Gran Canaria und geht auf eine hundertjährige Tradition zurück.

Ana lebt in Las Palmas de Gran Canaria. Jedes Jahr improvisiert sie einige unterschiedliche Verkleidungen. Doch es gibt eine, die sich Jahr für Jahr bei jedem Karneval wiederholt. Wenn das Fest in vollem Gange ist, geht Ana in Pyjama und Hausschuhen, mit einem liebenswerten Teddybär in abgenutztem Blau und einer Tasse, aus der der Faden und das Etikett von Kamillentee hängen, auf die Straße. Und dies, meine Damen und Herren, ist ein untrennbarer Teil des Karnevalsgeistes, der auf der Insel Gran Canaria besonders unruhig und rebellisch ist.


Faro de Maspalomas

Deine ganz persönliche Palme

Die kanarische Dattelpalme ist ein untrennbarer Bestandteil der Landschaft und Identität Gran Canarias und der Erinnerung an Ihren Aufenthalt.
 
Seit jeher waren sie hier, vom Winde durchkämmt spendeten sie Schatten und zeichneten sich mit ihrer hochgewachsenen Silhouette vom blauen Himmel ab. Ein ganz bestimmte Palmengruppe verlieh der Inselhauptstadt vor mittlerweile über fünf Jahrhunderten ihren Namen: Las Palmas de Gran Canaria. So sagte der Dichter Bartolomé Cairasco de Figueroa (1583-1610), sie seien hier „unvorstellbar hoch, viel höher als die Pyramiden in Ägypten“ und die Chroniken der Eroberung berichten: „Die Insel ist ein großer Garten, überall von Palmen bewachsen.“


Etiketten

Instagram

Letzte Kommentare

@Leopoldo: Gracias por vuestra publicacion me he enterado de las piscinas naturales en gran canaria FELICIDADES AMIGOS[+]
@jorge: Parece que lo hemos vivido todo, pero llegará el día que partamos sin llegar a ver y contemplar todos los rincones maravillosos de la isla...[+]

Amigos de Gran Canaria