Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Plaza del Pilar Nuevo, Vegueta, Las Palmas de Gran Canaria

Straßen mit Kunst in Vegueta, der Altstadt von Las Palmas de Gran Canaria

In diesem Stadtteil der Hauptstadt finden wir Straßen, die an Saint-Saëns, Alfredo Kraus, Luján Pérez, Pérez Galdós oder Néstor Álamo erinnern.

Es gibt Spaziergänge, die uns an Orte führen, an denen Kunst entstanden ist oder an denen die Erinnerung an jemanden erhalten geblieben ist, der Schönheit geschaffen hat. Das Viertel Vegueta in Las Palmas de Gran Canaria ist voller Kunst, Schönheit und Geschichte, die sich in seinen Straßen, Museen, seiner Kathedrale und seinen Kirchen widerspiegeln. Aber es gibt auch ruhige Gassen, in denen wir, wenn wir genau hinschauen, fast die Anwesenheit derer spüren können, die einst über das Kopfsteinpflaster und die Bürgersteige gingen.


(copy 1)

San Gregorio, Telde

San Gregorio, die Geschichte geht weiter

Der Stadtteil San Gregorio in Telde auf Gran Canaria ist eine spannende Mischung aus Geschichte, Architektur, Handel und Restaurierung.

Das Schild eines kleinen und vielversprechenden Ladens, das auf den Verkauf von Musik- und Angelartikeln hinweist, fasst die Fähigkeit zusammen, zu überraschen und zu begeistern, was das Viertel San Gregorio in Telde (Gran Canaria) auszeichnet. Es ist ein Karussell des Lebens, in dem wichtige Kulturgüter und eine reiche Auswahl an Geschäften und Restaurants Hand in Hand gehen und dem Besucher eine eindrucksvolle und vielleicht unerwartete Erfahrung im Südosten der Insel bieten.


Valle de Agaete

Jahrhunderte voller Sonne, Kaffee und Wein

Finca La Laja – ein eindrucksvolles Beispiel für Großzügigkeit und landschaftliche Vielfalt im Tal von Agaete auf Gran Canaria.

Oben auf dem Tamadaba-Massiv ragen die Kanarischen Kiefern in den Himmel und glänzt aus den Steinen dringende Wasser wie ein Spiegel oder Blattsilber in der Sonne. Etwa tausend Meter tiefer, am Fuße des Massivs, liegt im Herzen des Tals von Agaete (Gran Canaria) das Familiengut Finca La Laja, das bereits in fünfter Generation bewirtschaftet wird. Víctor Lugo Jorge, der Spross der Familie, deren Geschichte eng mit den Wurzeln der hundertjährigen Bäume verbunden ist, führt dieses Gut und bietet den Besuchern die soeben von den Kaffeebäumen selbst geernteten Früchte an, die im Schatten der Orangenbäume und Weinreben wachsen und von einem tropischen Garten voller Mango-, Avocado- und Guajavabäume umgeben sind.


Instagram