Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Roque Nublo aus Sand. Krippenspiel aus Sand am Strand von Las Canteras. Foto der vergangenen Ausgaben.

Die Krippe am Strand von Las Canteras: Botschaften aus Sand und Lichtauf Gran Canaria

Die Weihnachtskrippe am Strand von Las Canteras zählt zu den schönsten Eindrücken des warmen, lebendigen Weihnachtsfests der Atlantikinsel Gran Canaria.

Ein Felsenriff, das bei Ebbe aus dem Meer steigt, schützt Las Canteras vor dem Ansturm der Atlantikwellen. Wie ein großer Arm legt es sich vor den symbolträchtigen Sandstrand von Las Palmas de Gran Canaria. Vom Land gesehen gleicht es einem Pinselstrich unter dem Horizont. Auch der Damm ist Teil dieses Rahmens, der die milde Inselweihnacht umgibt. Und vom nördlichen Ende des Strandes grüßt das Licht des Turms auf dem Alfredo-Kraus-Auditorium, als wäre es ein Weihnachtsstern.


(copy 1)

Casa Museo Tomás Morales, Moya

Casas-Museo des Cabildo de Gran Canaria – kostenlose Juwelen

Der Eintritt in die dem Schriftsteller Galdós, dem Dichter Tomás Morales, dem Maler Antonio Padrón und den Brüdern León y Castillo gewidmeten Museen ist von nun an kostenlos.

Wie viel kostet ein Juwel? Welchen Preis würden Sie zahlen, um in ein Meer voller Wunder einzutauchen und die künstlerischen und historischen Schätze einer Insel zu entdecken? Was, wenn es kostenlos wäre? Dies gilt bereits für die vier Casas-Museo (Museumshäuser) des Cabildo de Gran Canaria, die dem Schriftsteller Benito Pérez Galdós, dem modernistischen Dichter Tomás Morales, dem Maler Antonio Padrón und den Brüdern Fernando und Juan de León y Castillo, von denen der erste Politiker und der zweite Ingenieur war, gewidmet sind und ohne die die jüngste Inselgeschichte wohl kaum zu verstehen wäre.


Faro de Sardina, Gáldar

Der Leuchtturm von Sardina spricht zum Atlantik

Der Leuchtturm von Sardina del Norte auf Gran Canaria und seine Umgebung schaffen eine Atmosphäre vom Anfang und Ende der Welt.

Der alte Leuchtturm Sardina del Norte an der Küste von Gáldar im Nordwesten von Gran Canaria projizierte am 15. Februar 1891 seinen ersten Lichtblitz auf diesen Quadranten des Atlantiks. Die heutige Anlage, die 1986 an der gleichen Stelle errichtet wurde und den alten Wachturm ersetzte, übernahm die Aufgabe, eine erhabene Felsküste zu bewachen, an der die kräftigen Wellen, erschöpft nach ihrer Ozeanreise, fast in Zeitlupe ankommen.


The Market Puerto Rico

Sonniges Shopping- und Gastro-Erlebnis im Süden Gran Canarias

„The Market Puerto Rico“ – die perfekte Kombination aus exklusiven Shoppingmöglichkeiten und einer gesunden und hochwertigen Gastronomie.

Immer sind es die Aromen aus der nächsten Umgebung, die uns in die weite Ferne schweifen lassen. Der wahre Luxus ist die Zeit, die vergeht, als gäbe es weder Stunden noch Minuten. Und es gibt kein besseres Gefühl als den Eindruck, dass hinter jeder Ecke eine neue Überraschung auf uns wartet. Mit diesen und anderen unfehlbaren Zutaten ist „The Market Puerto Rico“ an der Küste der Gemeinde Mogán entstanden. Ein neues Shopping-Erlebnis im sonnigen Süden Gran Canarias, das Konzepte wie Nachhaltigkeit, Engagement für lokale Produkte und ständiges Bestreben, jedem Kunden einzigartige Momente zu bieten, stark verankert hat.


Bar - cafetería Falcón

El bochinche - Schänke und Laden mit Gästebuch auf Gran Canaria

Juana und ihre bochinche auf Gran Canaria - so etwas wie eine kleine Schänke samt Tante-Emma-Laden - vor über einem Jahrhundert mitten in Moya eröffnet.

„Hier kommen nicht nur Hinz und Kunz vorbei“, versichert Juana stolz, während sie sich auf den Tresen ihres über hundert Jahre alten Ladens mitten im Ortskern von Moya, Gran Canaria, stützt. Und das kann sie beweisen! Auf dem Kühlschrank liegt ein Gästebuch, in dem sich Minister, Bildhauer, Präsidenten der kanarischen Regierung und Touristen aus dem In- und Ausland und unterschiedlichster Nationalitäten verewigt haben. Noch nicht einmal alle Museen können einen so vielfältigen Besucherstrom vorweisen.


El Puertillo, Arucas

Plauderstunde an der Playa de El Puertillo

Der Strand El Puertillo in Arucas auf Gran Canaria ist eine ausgewogene und attraktive Mischung aus verschiedenen Nutzungsarten und Umgebungen.

Angenehme Morgensonne geht über der Silhouette der Berge auf, während Manuel Sosa und seine Plauderkumpel eine Gruppe von Surfern beobachten, die sich am Sand des Strandes von El Puertillo, an der Nordwestküste Gran Canarias, aufwärmen. Manuel ist 92 Jahre alt und kann nicht umhin, sich an die Zeiten zu erinnern, in denen das Baden, also das, was man gemeinhin baden nennt, nur von zwei oder drei Dorfbewohnern, aus Bañaderos und einem aus Arucas, praktiziert wurde. Viele Jahre und Tausende von Sonnenaufgängen danach sitzt der Mann täglich an der Promenade, von der er auf den Ozean hinausblickt, um festzustellen, dass das Meer immer noch das gleiche ist, aber dass sein Puertillo zu einem kostbaren Juwel an der Küste von Arucas geworden ist.


Plaza de Santa Ana

Ein weiterer Tag auf der Plaza de Santa Ana

Der Platz der Heiligen Anna in Las Palmas de Gran Canaria ist eines der Herzstücke der Geschichte und des Lebens der Stadt.

Eine Gruppe von Kindern rennt auf dem Platz der Heiligen Anna umher. Die Stimmen der Kinder stellen in der Gegenwart einen Raum dar, der von der Vergangenheit spricht und sich in den Himmel erhebt, auf einer Bühne, die von soliden und schönen Gebäuden beherrscht wird, die von der hundertjährigen Geschichte von Las Palmas de Gran Canaria zeugen, der atlantischen Stadt, in der sich dieser symbolische Ort befindet, den der Tourist unbedingt besuchen sollte.


Gran Canaria Blue

Gran Canaria Blue, den ganzen Ozean in Händen

Auf der neuen Webseite Gran Canaria Blue können Sie das faszinierende Angebot an Aktivitäten auf dem und im Meer entdecken und buchen.

Da sind sie ja! Jemand an Bord zeigt mit dem Finger auf die Stelle, an der sich ein geheimnisvoller Schatten unter dem Wasser bewegt, immer näher an der Oberfläche. Die Spannung dauert nur wenige Augenblicke, die wenigen Sekunden, in denen die Delphine auftauchen und das Gewässer Gran Canarias erneut in eine blaue Leinwand ihrer Manöver, Sprünge und Pirouetten verwandeln. Und so wird mit der gleichen Bestimmtheit, mit der die Herde sich vorwärts bewegt, ein weiterer Traum auf einer Insel wahr, in deren Gewässern ein Drittel der bekannten Walarten gesichtet wurde.


Barranco de Los Cernícalos

Der Barranco de los Cernícalos: Wanderung am Bergbach

Auf der Wanderung durch die "Falkenschlucht" von Gran Canaria zeigt sich die Inselnatur von ihrer ursprünglichsten Seite.

Gib Acht! Wir betreten nun ein Gebiet, das aus einer anderen Welt zu stammen scheint.  Dabei ist es eigentlich gar nicht weit weg... Wenn du aufmerksam bist, wird jeder Stein, jede Pflanze, jedes Vogellied dir eine Geschichte erzählen.  Auf dem Weg durch den Barranco de los Cernícalos, die "Falkenschlucht" auf der Ostseite von Gran Canaria, zeigt sich die Natur von ihrer ursprünglichsten, wildesten Seite.


Markt in Gáldar

Mercado de Gáldar, eine Landkarte der Aromen

Die städtischen Markthallen in Gáldar namens Revoca bieten täglich ein Festival für die Sinne in einem Gebäude mit einem ausgeprägten künstlerischen Akzent.

Die Gitter am Eingangstor zu den städtischen Markthallen genannt Recova sind die gleichen wie bei der Einweihung 1945, dem Datum, von dem an sie ein großartiger Treffpunkt für die Geschmacksrichtungen, Aromen und Menschen der nördlichen Region Gran Canarias sind. Die Ansicht des Gitterwerks ist auch ein Symbol für die starke Verbindung mit ihren Wurzeln in der Stadt, wo von Montag bis Samstag die besten Produkte aus dem Umland und den Gewässern verkauft werden.


El Burrero

Playa de El Burrero: Das Meer und die Menschen

Der Strand El Burrero an der Küste von Gran Canaria hat Charakter. Und eine Geschichte, die mit Buchstaben aus Salz geschrieben wird.

Das Leben in der Ortschaft El Burrero steht mit einem Bein im Atlantik. Das Küstendorf scheint eine Fortsetzung des Meeres zu sein, das an die vibrierende Küste der grankanarischen Gemeinde Ingenio brandet. Zwei Welten vermischen sich hier, zwinkern sich zu. Darum gibt es in der Ortschaft Häuser, vor denen Delfine stehen. Andere besitzen Innenwände, die mit riesigen Schnecken geschmückt sind. Gigantische Wellen und schlanke Palmen sind auf Mauern gemalt.


TOTEM, Cirque du Soleil

Ein Cirque du Soleil, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, kommt nach Gran Canaria

Die Tournee-Show TOTEM ist inspiriert von den Ursprüngen und der Entwicklung der Menschheit und wird im Juli 2019 auf Gran Canaria aufgeführt.

Das könnte ein Test sein. Ist es tatsächlich Realität oder doch nur ein Traum? Der Sehsinn und alle anderen Sinne stehen vor der Herausforderung, eine Frage zu klären, die letztlich ins Reich der Emotionen gehört. Hier gibt es Künstler, die die Gesetze der Physik verdrehen und hinterfragen, indem Bühnenmalerei und Projektionen in Echtzeit mit ihren Bewegungen interagieren. Das Publikum betrachtet die Wellen, Spritzer und Spiegelungen im Wasser eines urzeitlichen Sumpfes, Flammen, die Geburt eines Flusses, eines Ozeans, einer Vulkaninsel, von Molekülen, Planeten, des Sternenhimmels oder einer Rakete, die in die Unendlichkeit abhebt. Wir wiederholen die Frage... Traum oder Realität? Beide Antworten sind zutreffend, wenn es um den Cirque du Soleil und seine Tournee-Show TOTEM geht, die am 5. Juli 2019 auf Gran Canaria aufgeführt wird.


Maspalomas

Das Licht im Herzen des Leuchtturms von Maspalomas

Nach der Sanierung und Wiedereröffnung kann die Öffentlichkeit nun den Leuchtturm Maspalomas, den symbolträchtigsten von Gran Canaria, betreten.

Der Leuchtturm Maspalomas beleuchtet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nach seiner Sanierung und Wiedereröffnung für die Öffentlichkeit, die nun zwischen 10.30 und 17.00 Uhr kostenlos in den Innenbereich einer symbolträchtigen Schiffsleuchte eindringen kann, die erstmals 1890 eingeschaltet wurde, um die Seeleute auf ihrem Weg durch die Gewässer des Südens von Gran Canaria zu begleiten.


Etiketten

Instagram

Letzte Kommentare

@Leopoldo: Gracias por vuestra publicacion me he enterado de las piscinas naturales en gran canaria FELICIDADES AMIGOS[+]
@jorge: Parece que lo hemos vivido todo, pero llegará el día que partamos sin llegar a ver y contemplar todos los rincones maravillosos de la isla...[+]

Amigos de Gran Canaria