Der Trubel der Stadt und der Lärm der Straße bleiben zurück. Sich in die Gassen von El Roque zu begeben bedeutet, sich zu befreien und das Überflüssige hinter sich zu lassen. Ein kurzer Spaziergang durch enge Straßen führt Sie ans Meer. Das Meer, das diesem Ort seine Seele verleiht. Das ist die Nordküste von Gran Canaria, genauer gesagt die Gemeinde Moya.
Einer der Orte auf der Insel, an dem man die Kraft des Ozeans, hautnah spüren kann, indem man einfach nur seine Ohren spitzt. Es ist sinnlos, die Schönheit eines Sonnenuntergangs in El Roque in Worte zu fassen, wo das Rot des Himmels einen Kontrast zum Schaum der Wellen bildet, die sich beim Aufprall auf diesen natürlichen Deich, der in den Atlantik hineinragt, brechen.
El Roque ist Zeuge vergangener Zeiten, in denen jedes Stück fruchtbaren Bodens, das man finden konnte, bewirtschaftet wurde und Häuser an fast unmöglichen Orten gebaut wurden, wo kein Landbau möglich war. Wenn man heute den steilen Hang hinaufsteigt, der durch das Viertel führt, ist es, als würde man in eine andere Zeit springen, getragen von der Geschichte des Ortes, 320 Meter vor der Küste, ein Gewirr von Gassen, die sich zwischen schroffen Klippen, an denen sich die Wellen brechen, hindurchschlängeln.
Keine Sorge! Für diejenigen, die seekrank werden, besteht keine Gefahr, denn in El Roque verlässt man nicht das Basaltvorgebirge, auf dem man steht. Ein Spaziergang über das Deck dieser alten Brigg, die an der Küste von Moya gestrandet ist, ist ein wahres Vergnügen für die Sinne.
Denn das Einzige, was den Besucher erschrecken könnte, ist die Unterbrechung durch den Kellner, der mit der Speisekarte eines Restaurants am Ende des Weges erscheint, das in erster Reihe einen Blick auf ein magisches Gemälde bietet.
Um nach El Roque zu gelangen, müssen Sie die Nordstraße GC-2 nehmen, bis Sie Ihr Ziel erreichen. Ein Spaziergang durch Moya sollte jedoch nicht enden, ohne die emblematischen Gebäude der Stadt gesehen zu haben. Unter ihnen sind besonders die Kirche Nuestra Señora de la Candelaria und das Hausmuseum Tomás Morales hervorzuheben. Die zentrale Lage dieser Gemeinde ermöglicht es, zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die für Besucher von großem Interesse sind, bequem zu erreichen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Die privilegierte Lage des Ortes, mitten im Zentrum der Nordküste der Insel, versetzt Sie in eine Gegend mit zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten und guten Verkehrsanbindungen für Ihre Touren. Hier sind einige Empfehlungen für Ausflüge in der Umgebung von Moya:
Naturschutzgebiet Los Tilos de Moya
Ein Relikt des Lorbeerwaldes, das einst den Norden von Gran Canaria bedeckte. Straße GC-700 Moya-Sta. M.ª de Guía.
Caldera de los Pinos de Gáldar
Ein runder Explosionskrater, der zu den jüngsten vulkanischen Erscheinungen der Insel gehört. Straße GC-70 Fontanales-Artenara.
Ein Vulkan, der flüssige Lava ausstieß, die den Hang hinunterfloss und einen mehrere Meter breiten Kanal bildete. Straße GC-21 Valleseco-Artenara.
Integrales Naturreservat Barranco Oscuro
Ein kleines Relikt des alten Lorbeerwaldes, der einst die gesamten mittleren Höhenlagen bedeckte. Straße GC-70 Fontanales-Valleseco.
Besonderes Naturschutzgebiet Azuaje
Eine der wenigen Schluchten auf Gran Canaria, durch die noch Wasser fließt. Straße GC-350 Moya-Firgas.
Kirche Nuestra Señora de la Candelaria
Im Inneren befinden sich Kunstwerke von großem historischem Wert, von denen einige sehr alt sind, andere hingegen erst kürzlich erworben wurden. Plaza de La Candelaria.
Heredad de Aguas de Moya
Ein prächtiges Bauwerk von einzigartiger Schönheit. Das Innere kann nicht besichtigt werden. Im mittleren Bereich der Fassade fallen 6 paarweise angeordnete neoklassizistische Säulen ins Auge. C/ León y Castillo, 5.
Ein Museum, das aus Objekten und Erinnerungsstücken besteht, die eng mit diesem Autor verbunden sind und unterschiedlicher Art sind, ausgehend vom Vermächtnis des Dichters. Plaza de Tomás Morales.
Kapelle San Bartolomé de Fontanales
Im Inneren befindet sich eine Statue des Heiligen Bartholomäus, die dem Bildhauer Luján Pérez aus Guía zugeschrieben wird.