Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Playa de Guguy

Das Biosphärenreservat, alle Gesichter Gran Canarias

Das Biosphärenreservat von Gran Canaria ist in die Laute der Natur gehüllt – und des Herzschlags des Menschen. Überblickt das weitläufige Reservat auf der einen Seite die tausend Gesichter der Insellandschaften, sind die der anderen weit weniger metaphorisch. Es sind die realen Gesichter der Frauen und Männer, deren enge Verbundenheit mit der Umwelt und Natur sich in traditionellen Nutzungsmethoden ausdrückte – wie Kalköfen, Pech- oder Fischöfen, Gruben, Kohlenmeiler, Mühlen... Das Leben (be)ruhte im wahrsten Sinne des Wortes auf der Natur. So wurden z. B. die abgefallenen Kiefernnadeln der Wälder gesammelt, um Matratzen zu füllen und in den Ställen als Unterlage für das Vieh aufgeschüttet zu werden.


Bentayga

Gran Canaria: Wo die Sterne zu Hause sind

Gran Canaria hat das "Starlight Destination" Zertifikat für das Biosphärenreservat erneuert

Gran Canaria schaut mit verträumten Augen zum Himmel. Mit einer Leidenschaft, die expandiert wie das Universum selbst. Denn Gran Canaria hat das Zertifikat verlängert, das dem Biosphärenreservat der Insel bis zum Jahr 2025 den Status einer "Starlight Destination" verleiht. Das Siegel erkennt das Engagement für den Astrotourismus an – und damit für den Schutz der Dunkelheit des Nachthimmels. Damit er bleibt, was er ist: ein faszinierendes Fenster zu den Sternen, durch das Menschen aus der ganzen Welt jede Nacht die Unendlichkeit bestaunen.