Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Roque Nublo aus Sand. Krippenspiel aus Sand am Strand von Las Canteras. Foto der vergangenen Ausgaben.

Die Krippe am Strand von Las Canteras: Botschaften aus Sand und Lichtauf Gran Canaria

Die Weihnachtskrippe am Strand von Las Canteras zählt zu den schönsten Eindrücken des warmen, lebendigen Weihnachtsfests der Atlantikinsel Gran Canaria.

Ein Felsenriff, das bei Ebbe aus dem Meer steigt, schützt Las Canteras vor dem Ansturm der Atlantikwellen. Wie ein großer Arm legt es sich vor den symbolträchtigen Sandstrand von Las Palmas de Gran Canaria. Vom Land gesehen gleicht es einem Pinselstrich unter dem Horizont. Auch der Damm ist Teil dieses Rahmens, der die milde Inselweihnacht umgibt. Und vom nördlichen Ende des Strandes grüßt das Licht des Turms auf dem Alfredo-Kraus-Auditorium, als wäre es ein Weihnachtsstern.


(copy 1)

Patio de los Naranjos (Orangenhof)

Das Museum für Sakrale Kunst von Gran Canaria

Das Museum für Sakrale Kunst von Gran Canaria birgt kostbare Kunstschätze im Herzen des historischen Stadtviertels Vegueta.

In Las Palmas de Gran Canaria gibt es einen Ort, der vom Duft von Feigen- und Orangenbäume durchzogen wird. In Südlage und geschützt vom Mauerwerk der Kathedrale Santa Ana und der Calle Espíritu Santo, wird der aromatische Orangenhof aus dem 17. Jahrhundert von herrlichen kanarischen Balkonen umrahmt. Die Säle, die sich um den Hof scharen, waren einst Nebengebäude der Kathedrale und beherbergen heute mit dem Museo Diocesano de Arte Sacro (Diözesanmuseum für Sakrale Kunst) einen kleinen Abglanz des Himmels mitten im Altstadtviertel Vegueta.


Roque Nublo

Die fünf Rätsel des Roque Nublo

Roque Nublo, eines der Natursymbole Gran Canarias, erwartet Sie in der Höhe, wo Sie seine Geheimnisse enthüllen können.

1. Woraus bestehen Steine? Das erste Geheimnis ertönt von Stein zu Stein und von Fels zu Fels: Woraus bestehen die Steine auf dem Gipfel von Gran Canaria? Woraus besteht eigentlich der Roque Nublo, das großartige Wahrzeichen der Insel? Feuer und Zeit haben die Antwort. Dieser spektakuläre etwa achtzig Meter hohe Monolith, der auf mehr als tausend achthundert Meter aufragt, ist der versteinerte Zeuge der Explosion eines Stratovulkans vor mehreren Millionen Jahren. Der geduldigste Bildhauer aller Zeiten formte die Zeit, die Asche und andere versteinerte Pyroklasten, bis er die Figur des Roque Nublo modellierte, die Sie heute betrachten.


María Sirotkina

Las Palmas de Gran Canaria, Stadt der Nomaden

Las Palmas de Gran Canaria ist heute eine der beliebtesten Städte Europas für digitale Nomaden. Sie vereint viele der Vorzüge, die von dieser Gemeinschaft besonders geschätzt werden.

Maria Sirotkina wurde in der russischen Stadt Penza am Ufer des Flusses Sura geboren. Selten steigen die Temperaturen zwischen November und März dort über die Nullgrenze. Maria hat die eisige Schönheit ihrer Heimat gegen das freundliche Klima von Las Palmas de Gran Canaria eingetauscht.


Salinetas, Telde

Die Uhr der Playa de las Salinetas

Gezeiten und Wellen sind die einzigen Anhaltspunkte, welche die Stunden und Minuten am Strand von Salinetas auf Gran Canaria anzeigen.

Der Tamboril lauert auf dem sandigen Boden in der Nähe des Strandes von Salinetas (Telde, Gran Canaria), seiner besonderen Speisekammer. Fühlt er sich bedroht, bläst sich dieser sandige Fisch wie ein Ballon auf, um größer auszusehen, als er wirklich ist, zumindest körperlich. An der Küste hingegen haben die Urlauber nichts zu befürchten, und ihre einzige Entscheidung besteht darin, welches Restaurant sie besuchen oder ob sie lieber ein weiteres Bad im kristallklaren Wasser nehmen, ein Nickerchen machen oder ein paar weitere Seiten in ihrem Buch lesen. So kompliziert ist ein Tag in Salinetas.


Das Haus-Museum von Tomás Morales

Das Heim des Dichters des Ozeans auf Gran Canaria

Das Haus-Museum von Tomás Morales in Moya ist ein Beispiel der Tiefe der Kultur von Gran Canaria.

Es gab einmal einen Dichter, der seine Feder anstatt in Tinte zu tauchen direkt ins Meerwasser tauchte. Sein Name war Tomás Morales, er wurde 1884 in Moya geboren und gilt als einer der bedeutendsten des Modernismus in Spanien. Seine Gedichte zeigen Spuren von Gischt und Meeressalz, denn sie stammen, so sagte er, aus dem endlos weiten Atlantik.


Huerto de las Flores, Agaete

7 wissenswerte Fakten zum Huerto de las Flores

Der Huerto de las Flores ist ein botanischer Garten in Agaete auf Gran Canaria mit mehr als hundert Pflanzenarten aus aller Welt.

1. Wanderpflanzen, die in Agaete Wurzeln geschlagen haben. Die Leidenschaft für Reisen und Botanik war die Grundlage für die Entstehung des Huerto de las Flores, eines wunderschönen und filigranen botanischen Gartens in Agaete (Gran Canaria). Seine Wurzeln reichen bis in das späte 19. Jahrhundert zurück. Seine Schöpfer, Mitglieder der Familie De Armas, kehrten von ihren Reisen um die Welt mit Stecklingen und Baumsamen zurück. Neben zahlreichen anderen Breitengraden kamen viele der Pflanzenarten aus Amerika. Hierher kamen sie und hier haben sie sich angepasst. Doch eigentlich ist es gar nicht so schwer, sich an das Leben an einem Ort wie Agaete zu gewöhnen.


Jinámar

Die Zukunft dreht sich immer weiter auf Gran Canaria

An der Küste Gran Canarias entsteht die erste Offshore-Windkraftanlage Spaniens, die ebenfalls mit einer einzigartigen Technologie ausgestattet ist.

Die neue Tochter des Windes lebt an der Ostküste Gran Canarias und heißt Elisa, so heißt das ehrgeizige Projekt, das die erste in Spanien installierte Offshore-Windkraftanlage und die erste in Südeuropa mit festen Fundamenten auf der Insel ins Leben gerufen hat. Darüber hinaus ist dieser Prototyp ein weltweiter Vorreiter beim Einsatz modernster Technologie, die es ermöglicht, ihn ohne große Schiffe oder Schiffskrane in der Tiefe zu montieren, zu bewegen und zu installieren, was die Kosten senkt und neue Horizonte für erneuerbare Energien eröffnet.


Kanarische Messer

Traditionsreiche Klingen

Jedes kanarische Messer, das von Francisco Torres gefertigt wird, ist ein einzigartiges Beispiel alteingesessener Handwerkstradition.

Jedes kanarische Messer hat seine eigene Geschichte. Und eine scharfe Klinge aus Stahl. Rafael Torres Osorio, Handwerker aus Santa Maria de Guía, errang verdienten Ruhm durch seine handgearbeiteten Messer. Sein Sohn Francisco Torres Rodríguez zeigt uns behutsam ein Stück, dessen scharfe Klinge fähig wäre, die Zeit zu zerschneiden. „Das ist das letzte Messer, das mein Vater 1992 entworfen hat“, erzählt er. Seine Augen glänzen voller Stolz und Bewegung. Der Griff ist eine Replik, die er selbst angefertigt hat – ein kleines Meisterwerk aus Horn, Gold, Silber, Können und Geduld.


Unamuno-Aussichtspunkt. Artenara

Gran Canaria: der Gipfel Unamunos

Manolo González, Bildhauer und Schöpfer der Statue des Balkons von Unamuno in Artenara auf Gran Canaria, spricht über das Kunstwerk.

„In Wahrheit ist die Landschaft hier die Hauptfigur“, versichert der Bildhauer Manolo González, Schöpfer der Statue des Balcón de Unamuno in Artenara, wo Gran Canaria dem Himmel die Hand reicht. Der Schriftsteller kam im Sommer 1910 auf die Insel, nachdem er eine Einladung zur Teilnahme an einem Gedichtwettbewerb angenommen hatte und die Gelegenheit hatte, den Gipfel zu sehen. Die Statue blickt auf den Ort, an dem der Schriftsteller von einem anderen, in diesem Fall von der Natur geschaffenen, Kunstwerk verzaubert wurde.


Ansicht des Strandes von Las Marañuelas, Arguineguín

Arguineguín, sagenumwobene Meere

Die Strände  von Arguineguín auf Gran Canaria sind ideal für alle, die Held einer unvergesslichen Geschichte werden möchten.

Die Fischer erzählen sich eine Legende, der zufolge es in der Nähe von Arguineguín, im Süden von Gran Canaria, ein Thunfischschutzgebiet gibt. Sicher ist, dass die Karte der Migrationsrouten dieser Ozeansportler an diesem sonnigen Ort mit freundlichem Gewässer jedes Jahr eine Linie zeichnet.


Vegueta-Markt

Die Wunder des Vegueta-Marktes

Der Vegueta-Markt in Las Palmas de Gran Canaria bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Vielfalt der Aromen.

„Das macht dann acht Eurolein, Gnädigste. Ich packe Ihnen den Fisch einfach in zwei Tüten, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Einen schönen Tag noch....“ Die freundlichen Worte, das hölzerne Modell eines von der Seitenwand herabhängenden Bootes und die farbenfrohen und frischen Produkte einer der Fischstände beginnen vom Vegueta-Markt in Las Palmas de Gran Canaria zu erzählen, sobald der  Besucher dessen jahrhundertealte Einrichtung betritt. Der Raum, jenseits eines farbenfrohen Querschnitts von Wundern, öffnet dem Besucher eine Tür zu einer Art Theater, das jedoch ein authentisches Stück Realität in Sachen Aroma und Geräuschkulisse verkörpert.


Etiketten

Instagram

Letzte Kommentare

@Leopoldo: Gracias por vuestra publicacion me he enterado de las piscinas naturales en gran canaria FELICIDADES AMIGOS[+]
@jorge: Parece que lo hemos vivido todo, pero llegará el día que partamos sin llegar a ver y contemplar todos los rincones maravillosos de la isla...[+]

Amigos de Gran Canaria