Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Komet Neowise über Roque Nublo, Tejeda, Gran Canaria

Du wirst zurückkehren zum Roque Nublo auf Gran Canaria

Hoch in den Bergen von Gran Canaria liegt eine der Enklaven, die die Erklärung der Insel zur Starlight Tourismus Destination begründen. Ohne Dunkel kein Licht. Der Komet, der über den Himmel Gran Canarias zieht, wird aus einem mit Asche überzogenen Konglomerat aus Felsen und Gas gebildet. Die Nähe zur Sonne brachte seinen eisigen Kern zum Schmelzen, darum zieht er einen weißen Schweif hinter sich her. Fasziniert folgen der Roque Nublo und seine Begleiter dem Kurs dieses interstellaren Ikarus, bis er wieder in den Tiefen des Alls entschwindet.


(copy 1)

Strand von El Perchel, Arguineguín

Uralte Ruhe, neuer Perchel...

Der Strand von El Perchel in Arguineguín ist nach seiner Neugestaltung mit neuen Einrichtungen attraktiver denn je zuvor.

Wie immer ist das Meer von Arguineguín an der Küste von Mogán, im Süden von Gran Canaria, von Ruhe erfüllt. Eine ansteckende Ruhe, die alles durchdringt – wie das Salz der sanften Meeresbrise. Auch in den Bewegungen der Menschen, die zum Baden in die Wellen tauchen oder aus ihnen hervorsteigen, ist sie zu erkennen. Oder in den Plaudereien derer auf der Uferpromenade. „Heute ist das Meer gut zum Fischen“, sagen zum Beispiel die Arguineguiner, die von den Bänken auf der Promenade aus das makellose Blau betrachten, das sich wie ein glatter Spiegel bis zum Horizont erstreckt. Und so ist es. Pünktlich ab 11 Uhr morgens tröpfeln die Fischerboote mit ihrem Fang in den kleinen Hafen hinein.


Sardina del Norte, Gáldar

Spurlose Schritte in Sardina de Gáldar

Ein Spaziergang über die erneuerte Küstenpromenade von Sardina an der Nordküste Gran Canarias hinterlässt keine Spuren, dafür aber unvergessliche Erinnerungen...

Auf der renovierten Küstenpromenade von Sardina de Gáldar an der Nordküste von Gran Canaria kann man keine Zeit verlieren. Man muss sich nur treiben lassen… und wird immer zur rechten Zeit am rechten Ort sein. Denn Stress und Eile sind in Sardina unbekannt. Aber nicht, weil man die Zeit nicht zu messen wüsste – schließlich ist sie in dieser Bucht an Land gegangen. Buchstäblich. Denn im alten, vor dem Atlantikwetter geschützten Hafen von Sardina legten einst die Schiffe an, die die Turmuhr und die Glocken für die Kirche Santiago im landeinwärts liegenden Gáldar lieferten.


San Juan and San Roque, Las Palmas de Gran Canaria

Auf dem Risco de San Juan lebt das Licht

Die Leuchtkraft der bunten Häuser auf dem Risco de San Juan und anderen Hügeln von Las Palmas de Gran Canaria besitzt eine fast hypnotische Wirkung.

Manchmal spülen die Wellen vergessene Schätze ans Ufer, wo sie ihren Glanz verbreiten. Aber wenn es auch so scheinen mag, das ist hier nicht der Fall. Die Geschichte der bunten Häuser des Risco de San Juan, ebenso wie die der anderen Hügel von Las Palmas de Gran Canaria, begann im 17. Jahrhundert, als die Stadt über ihren Gründungskern Vegueta und die  Kathedrale Santa Ana hinauszuwachsen begann und ihren Flug in die Zukunft antrat.


Paseo de Gran Canaria in Firgas

Firgas: Wasser, Gofio, Wandgemälde und Musik

Gran Canaria ist vom Atlantik und einer herrlichen Küste mit vielen Stränden umgeben, doch Wasser gibt es auch im Binnenland. Der Marktflecken Firgas ist stolz auf seine alten Wassertraditionen…

In der Ortschaft Firgas, im Norden von Gran Canaria, spielt Wasser eine wichtige Rolle. Es erfreut Einheimische und Besucher in der Kaskade des Paseo de Gran Canaria, der sich an den Paseo de Canarias anschließt, treibt die uralte Wassermühle an und sprudelt aus unzähligen Brunnen, Kanälen, Teichen und Quellen.


Besucher- und Informationszentrum von Teror. Foto: Turismo de Teror

Gran Canaria besitzt ein neues Besucher- und Ausstellungszentrum in einem historischen Gebäude in Teror

Die Ortschaft Teror auf Gran Canaria besitzt ein neues Besucher- und Informationszentrum. Mitten im historischen Ortskern wurde es im schönen, restaurierten Herrenhaus „Casa de Los Alvarado“ eingerichtet, und liegt direkt gegenüber der Basilica del Pino. Unter dem Motto „Teror hinterlässt Spuren in dir“ ist das Gebäude mit Fremdenverkehrsbüro und Räumen für ständige und temporäre Ausstellungen, Versammlungen und Präsentationen bereits jetzt zu einem Bezugspunkt für die tausenden Besucher geworden, die täglich nach Teror kommen.


Instagram

Letzte Kommentare

@Leopoldo: Gracias por vuestra publicacion me he enterado de las piscinas naturales en gran canaria FELICIDADES AMIGOS[+]
@jorge: Parece que lo hemos vivido todo, pero llegará el día que partamos sin llegar a ver y contemplar todos los rincones maravillosos de la isla...[+]

Amigos de Gran Canaria